Österreichs südlichstes Bundesland arbeitet intensiv daran, dass es wieder rasch zu einer Öffnung des Tourismus kommt – sogar eine „digitale Eintrittskarte“ wurde dazu entwickelt
Vorrangig sei eine noch stärkere Vernetzung des Tourismus mit den Regionen – Natur und Entschleunigung gewinnen – der Fokus liegt bis Sommer 2022 auf Nahmärkten
Erfolgreich verlaufen ist der erste „Clubhouse“-Talk, zu der die Österreich Werbung (ÖW) auf Initiative von Florian Mayer (Familux Resorts) gelaen hatte. Prominentester Gast war Tourismusministerin Köstinger
Auf den Balearen sind seit Mitte Jänner die Infektionszahlen massiv gesunken. Trotzdem hält Ministerpräsidentin Francina Armengol am Lockdown fest. Der Grund: sie will den möglichen Ostertourismus nicht gefährden.
Italiens neuer Regierungschef Mario Draghi hat am Freitag sein neues Kabinett vorgestellt. Große Überraschung ist die Schaffung eines eigenen Tourismusministeriums, das unter Führung von Massimo Garavaglia steht.
Kongresse und Veranstaltungen finden aktuell vor allem digital statt. Nichts desto trotz werden sie als Präsenz-Meetings nach der Covid-19-Pandemie wieder auferstehen und eine wichtige Rolle in Wiens Tourismus spielen
Im Rahmen eines Online-Meetings wurden Details über jene Umfrage 2021 vorgestellt, die das CTA (Corps Touristique Austria) mit Präsidentin Yvette Polasek an der Spitze von der FH Krems durchführen ließ.
Anfang dieser Woche traten in Griechenland erste Lockerungen nach zwei Monaten hartem Lockdown in Kraft – 2021 wird für den Tourismus eine Herausforderung
Ohne Schulterschluss zwischen Bund und Ländern wird die dringend benötigte Hilfe aber nicht funktionieren – laut BÖTM-Präsident Schattleitner geht es ums Eingemachte
Der Ansturm an TagestouristInnen in vielen Skigebieten bot eine erstklassige Chance, erstmals Erkenntnisse aus Echtzeitdaten zu ziehen – Kooperation als oberste Maxime
Der WienTourismus blieb 2020 nicht nur in allen bearbeiteten Märkten präsent, sondern erhöhte auch deren Anzahl – konkrete Kampagnen starten ab Ostern/Pfingsten
Wie viele Nächtigungen und möglichen Umsätze gehen Österreichs Tourismus durch den vorerst bis Ende Februar 2021 verlängerten Lockdown verloren? T.A.I. hat eine vorsichtige Hochrechnung dazu angestellt.
Die karibischen Länder sind aufgrund ihrer extremen Abhängigkeit vom Tourismus besonders stark von den Folgen der Corona-Pandemie getroffen. Diversifizierung soll in Zukunft eine stärkere Rolle spielen.
Er hat die Resort-Hotellerie revolutioniert und galt als eine der herausragendsten Persönlichkeiten des Karibik-Tourismus: Gordon „Butch" Stewart. Anfang Jänner trat der Gründer der Sandals Resorts seine letzte Reise an.
Für den Städtetourismus war 2020 ein „annus horribilis“. 2021 wird laut Wiens Tourismusdirektor Norbert Kettner nicht viel besser. Um dem entgegen zu wirken, wird jetzt die Schlagzahl erhöht.