Die exklusiv für TUI-Gäste konzipierten Touren haben einiges zu bieten, wie etwa den bevorzugten Zugang zu Sehenswürdigkeiten und viele weitere Besonderheiten
Böhmisch-Kanada und der Nationalpark Böhmische Schweiz zählen zu den schönsten Wanderregionen Tschechiens
Schweiz Tourismus Market Manager Österreich Urs Weber (2.v.l.) präsentierte gemeinsam mit Partnern aus der Eidgenossenschaft und seinem Team Mitte April 2023 die Highlights für den bevorstehenden Sommer.
Einen „Sammelpass“ haben 28 Mitglieder der „Initiative Therme Plus“ lanciert. Laut Gerhard Gucher, Direktor der VAMED Vitality World, „steht bei dieser Aktion die Gesundheit der Österreicher:innen im Fokus.“
Im Rahmen einer Tourismusgala Ende März in der "Hall of Legends" stellte Burgenland Tourismus seine neue „Tourismus-Strategie 2030“ vor und Aufsichtsratschef Gerhard Gucher (r.) wurde für sein „Touristisches Lebenswerk“ geehrt.
Mit fulminanten Auftritten – vom mobilen Pavillon und dem Steiermark Frühling in Wien über den Beginn der Sommerauftritte auf 5 Märkten bis hin zur Fotoaktion „Ein Herz geht um die Welt“ – sorgt die Steiermark derzeit für Schlagzeilen.
Das Partnerland der Ferien-Messe Wien 2023, Kroatien, rechnet mit einem weiteren Rekordjahr. Trümpfe sind heuer der Beitritt zum Schengenraum sowie zur Euro-Zone.
Es war eine denkwürdige Ferien-Messe Wien 2023, nicht zuletzt dank Nicole Glöckl: Mit ihr fand sich eine Managerin unter den Ausstellern wieder (OWC Tourismus), aus deren Feder ein Großteil des nun umgesetzten Messe-Konzeptes stammte.
2022 wurden in Österreich und der Schweiz 2,7 Millionen Menschen erreicht. Zu den fünf im letzten Jahr ausgezeichneten Regionen wurden fünf weitere hinzugefügt.
Linz schwebt im Tourismus derzeit von einem Erfolg zum nächsten. Mit 846.072 Übernachtungen 2022 wurde das Vorkrisenniveau zwar noch nicht ganz erreicht, aber der Aufwärtstrend ist deutlich.
Die Hoffnung nach einer ausgewogeneren Gestaltung des Tourismus hat sich offenbar wieder erledigt – Denkanstoß zu Veränderungsprozessen auf Destinationsebene
Der BÖTM startet ein neues Wissensformat für Touristiker:innen. Premiere ist Ende April 2023 in Bad Gastein. Als „barcamp“ organisiert, steht bei der Veranstaltung 2023 das Thema „Digitalisierung“ im Mittelpunkt.
Bereits 2022 wurde das bisherige Rekordjahr 2019 in vielen Bereichen übertroffen – Saisonverlängerung und Qualitäts-Fokus machen sich bezahlt
Sloweniens „kleine historische Städte“ sind das Herz der Region und bieten urbanes Flair im Grünen. Viele von ihnen stehen unter Denkmalschutz und dokumentieren ein Stück europäischer Geschichte.
Kaum eine andere europäische Hauptstadt hat sich in den letzten Jahren so dynamisch entwickelt wie Warschau – das gastronomische Angebot reicht von der Sterne-Gastronomie bis hin zu Milchbars