Die Stadt im US-Bundesstaat Nevada hält zahlreiche faszinierende Superlative bereit – außerhalb der Metropole punktet der Grand Canyon mit imposanter Kulisse
Die Kaiserliche Wagenburg Wien und die Kaiserliche Schatzkammer Wien bringen den Besucher*innen das Erbe der Habsburger-Dynastie näher – gezeigt wird die ehemalige Kaiserin in ihrem privaten Umfeld
Nach zweijähriger Pause fand in den Kasematten Wiener Neustadt Ende November wieder eine Preisverleihung statt
Tourismusausbildung darf nicht nur akademisch, sondern muss auch praxisorientiert sein – die FH Wien bietet deshalb ihr Bachelorstudium in dualer Form an
Wie es aussieht dürfte der Wiener Tourismus bald an die Vor-Krisen-Werte anknüpfen können – das Preisniveau ist gut, die durchschnittliche Zimmeranzahl steigt
Tirol hat sich erneut einem internationalen Destinationsvergleich in Sachen Nachhaltigkeit unterzogen und konnte sich im Vergleich zum letzten Jahr verbessern. Sowohl die Tirol Werbung als auch die Tourismusverbände investieren laufend in nachhaltige Maßnahmen.
Die Stimmung war gut, als Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und der steirische Tourismus und Standortmarketing-Chef Michael Feiertag vor kurzem Ausblicke auf den Steiermark Winter 2022/2023 zum Besten gaben.
Branimir Tončinić, Chef der Kroatischen Zentrale für Tourismus in Österreich, bedankte sich im Wiener Bistro „Gastro Fisch Brač“ bei Medienvertreter*innen für das zu Ende gehende Jahr und lieferte eine kleine Vorschau auf 2023.
Wie wäre es einmal mit einem „Winterzauber” der ganz anderen Art? Eine Reise an die polnische Ostsee bietet ein einzigartiges facettenreiches Wintermärchen.
Der Geschäftsführer der NÖ Werbung Michael Duscher (r.) und sein Team haben die pandemiebedingte Pause genutzt, um die Auszeichnungen auf neue Beine zu stellen.
Im umgebauten Gourmet-Lebensmittelgeschäft „Meinl am Graben“ präsentierten Ende November der Kitzbühel Tourismus und KitzSki (Bergbahnen AG Kitzbühel) ihre Pläne für den bevorstehenden Winter 2022/2023.
In ging Mitte November die „Alba White Truffle World Auction“ über die Bühne, die erstmals auch nach Wien übertragen wurde. ENIT Österreich-Direktor Andrea Colonnelli und Botschafter Stefano Beltrame luden deshalb Top-Touristiker*innen in die Botschaft in Wien.
Vor kurzem eröffnete in Wien Österreichs erster Virtual Reality Park seine Pforten. T.A.I. hatte mit rund 40 Gästen, darunter auch Touristiker*innen, Gelegenheit, das Angebot samt Entertainment-Möglichkeiten kennenzulernen und auszuprobieren.
Der weitläufige Wirtschaftsraum Hamburg präsentiert sich abwechslungsreich – zu den touristischen Attraktionen zählen auch zwei mehrfach prämierte Routen
Bericht einer eindrucksvollen Tour durch die Regionen Vysočina (Böhmisch-Mährische Höhe) & Pardubice (Ostböhmen) auf den Spuren von UNESCO-Weltkulturerbestätten