Der Geschäftsführer der NÖ Werbung Michael Duscher (r.) und sein Team haben die pandemiebedingte Pause genutzt, um die Auszeichnungen auf neue Beine zu stellen.
Im umgebauten Gourmet-Lebensmittelgeschäft „Meinl am Graben“ präsentierten Ende November der Kitzbühel Tourismus und KitzSki (Bergbahnen AG Kitzbühel) ihre Pläne für den bevorstehenden Winter 2022/2023.
In ging Mitte November die „Alba White Truffle World Auction“ über die Bühne, die erstmals auch nach Wien übertragen wurde. ENIT Österreich-Direktor Andrea Colonnelli und Botschafter Stefano Beltrame luden deshalb Top-Touristiker*innen in die Botschaft in Wien.
Vor kurzem eröffnete in Wien Österreichs erster Virtual Reality Park seine Pforten. T.A.I. hatte mit rund 40 Gästen, darunter auch Touristiker*innen, Gelegenheit, das Angebot samt Entertainment-Möglichkeiten kennenzulernen und auszuprobieren.
Dies verdeutlichte die Zukunftsreise von Österreich Werbung und Außenwirtschaft Austria in die Niederlande – die 20 Teilnehmer*innen zeigten sich begeistert
Der weitläufige Wirtschaftsraum Hamburg präsentiert sich abwechslungsreich – zu den touristischen Attraktionen zählen auch zwei mehrfach prämierte Routen
Bericht einer eindrucksvollen Tour durch die Regionen Vysočina (Böhmisch-Mährische Höhe) & Pardubice (Ostböhmen) auf den Spuren von UNESCO-Weltkulturerbestätten
Das Label „Slovenia Green“ dient als Wegweiser zu Regionen und touristischen Betrieben, die sich dem schonenden Umgang mit Ressourcen verschrieben haben
Der Art Nouveau Pass wird im Jahr 2023 an das Programm angepasst und beinhaltet Ermäßigungen für temporäre Ausstellungen sowie Führungen
Starker Sommer und Herbst sowie Wiedererstarken des Kongressgeschäftes trugen wesentlich dazu bei – Tourismuskonferenz unter erfreulichen Vorzeichen
Die Stadt an der Donau hat touristisch gesehen einen beachtlichen Wandel hingelegt und wird einmal mehr dem Slogan „Linz verändert“ gerecht.
Erstmals gibt es ab Ende November auch eine eigene Städtekampagne, die Einkaufen und Restaurantgenuss abseits des Großstadttrubels in den Mittelpunkt rückt
Bei den Sommer-Ankünften 2022 zeichnet sich ein Allzeithoch ab – Mit einer 3,9 Mio. Euro schweren Kampagne soll der Rückenwind für den Winter genutzt werden
Vorbild sind die erfolgreichsten Unternehmen der Welt – es geht um Datenaustausch anstatt zentraler Plattformen – erste konkrete Projekte bereits in Realisierung