Bezüglich Saudi-Arabien ist ein kräftiges Umdenken angesagt, seit das Land 2019 seine Türen für internationale Gäste öffnete. Bis damals waren Einreisen nur für Pilger:innen, Geschäftsleute und im Ausland lebende Arbeitnehmende möglich. Ein Jahr später wurde die Saudi Tourism Authority ins Leben gerufen.
Gemessen wurden die Nächtigungen, die Vollbelegstage, die Umsätze pro Bett sowie die TVB-Budgets – die Entwicklung war durchaus unterschiedlich
All dies und noch viel mehr wird in den kommenden Jahren stärker in den Vordergrund gerückt – der nationale Tourismusplan 2035 soll mit dazu beitragen
Im Wiener „Lighthouse10“ stellte Schweiz Tourismus Manager Urs Weber zusammen mit Estelle Grassler (Swiss Travel System) und Projekt Managerin Elisabeth Sommer-Weinhofer die Highlights des Sommers 2024 vor.
Der Sommer im Kufsteinerland: „Best of the Alps“ mit erstklassigen Kulturevents und aktiver Erholung in den ersten Bergen Tirols. Radsport ist wichtiger Teil der Strategie.
Die Strategie, auch während der Pandemie weiter stark für die Region zu werben, macht sich bezahlt – jetzt werden mit der Betriebsakademie neue Wege beschritten
Von den 27 Lebensmittelmärkten über den Flohmarkt bis hin zu Gelegenheitsmärkten ziehen sie eine steigende Zahl an Besucher:innen und auch Tourist:innen an
Er ist gut gelaunt, obwohl die Situation für sein Land nicht einfach ist: Makram Mustafa A. Queisi, seit 2022 Minister für Tourismus und Antiquitäten in Jordanien. Gäste aus Österreich sind ihm zufolge sehr kulturaffin.
In den beiden Regionen finden Radfahrer:innen eine große Auswahl an Routen vor. Zur Wahl stehen bequeme flache Strecken, etwas anspruchsvollere Schotterwege und herausfordernde Endurostrecken.
Im Vorjahr genossen laut dem CEO der Ras Al Khaimah Tourism Development Authority mehr Übernachtungsgäste als je zuvor die im Emirat gebotene Mischung aus Strandurlaub, Luxus, Natur, Wüste, Kultur und Action.
Das Nachbarland bietet den Gästen viele Möglichkeiten, um die Regionen zu entdecken. Oft können die Ausflüge mit kulturellen Highlights verknüpft werden
Im Vorjahr war es Gastland auf der ITB Berlin, heuer erlebte es eine Premiere auf der Ferien-Messe Wien: Georgien. Für viele ist das Land im Süden des Kaukasus bzw. im Osten des Schwarzen Meeres noch ein weißer Fleck – zu Unrecht.
Mit Frühjahr 2024 startet der Tourismusverband Attersee-Attergau die erste kostenlose Betriebsakademie in der Region. Dabei stehen den Betrieben neun Workshops zu aktuellen touristischen Themen kostenlos zur Verfügung.
Eintritts-Umsatz dürfte heuer um rund 18 % über den Werten von 2019 zu liegen kommen – Semesterferien brachten starkes Gästeplus
So wie es aussieht, dürfte die Wintersaison 2023/24 wieder die Grenze von 5 Mio. Nächtigungen überspringen – die jüngsten Investitionen machen sich bezahlt