Wie sicher ist die Türkei im Corona-Sommer 2020? Laut „COVID-19 Regional Safety Assessment“ sehr: Sie nimmt darin Platz 36 ein und ist damit nach Israel und Zypern die drittsicherste Mittelmeer-Destination.
Tourismusverbände gibt es viele, aber weltweit definitiv nur einen, der Staatsgrenzen überschreitet – es ist nicht das einzige Superlativ in OÖ „s’Entdeckerviertel“
Mit den 3. „Tagen der Alpen-Adria Küche“ setzt der Tourismusverband Klagenfurt ein Zeichen der Verbundenheit mit Slowenien und Italien
Bereits einmal fand die atb – damals als Austria Touristikbörse auf Initiative von T.A.I. – Mitte Oktober statt. Absolut neu ist diesmal ihre komplette virtuelle Ausgestaltung
Als Top-Städte-Destination von der Corona-Krise besonders hart getroffen ist Wien. Umso mehr freut sich Tourismusdirektor Norbert Kettner jetzt über die soeben erschienene Ausgabe des „Condé Nast Traveller“.
Das Österreich-Incoming aus Ungarn hat mit 1. September 2020 durch die Grenzsperre einen neuerlichen, schweren Dämpfer erfahren. Umgekehrt profitiert Ungarns Inlandstourismus stark.
Tunesien hat einen neuen Tourismusminister: Habib Ammar. Er folgt auf den erst seit Februar 2020 amtierenden Mohamed Ali Toumi und übernimmt die Verantwortung für Tunesiens Tourismus in dessen schwerster Krise.
Das Nächtigungs-Ergebnis fiel mit -17,4% moderat heraus. Wien herausgerechnet wären es sogar „nur“ -11,9%
Das Land Salzburg hat eine erste Vorschau auf die Tourismusstatistik für Juli 2020 erstellt. Die Übernachtungen gingen um -21,4% zurück, der Lungau hielt sich mit Abstand am besten.
Als erstes Bundesland veröffentlichte Tirol seine Juli 2020-Zahlen. Es war der erste komplette Monat nach dem „großen Öffnungsschritt“ und es ist nach dem August der zweitwichtigste Sommer-Monat.
Im KHM-Museumsverband gab es 2019 Rekorderlöse und eine weitere deutliche Steigerung internationaler Gäste. Dann kam Corona. Jetzt starten Generaldirektorin Sabine Haag und Geschäftsführer Paul Frey voll durch.
Neue Outdoor-Aktivitäten, eine Zeitreise zurück zu den Römern und mehrere Festivals bieten den Gästen eine bunte Vielfalt an Unterhaltungsmöglichkeiten
Die sechs Quellmärkte Deutschland, Niederlande/Belgien und Tschechien/Ungarn/Polen stehen dabei im Fokus – sie sorgten zuletzt für 54 % der Nächtigungen
Für RadfahrerInnen bietet Polen eine bunte Vielfalt an Routen an, die durch Städte und Wälder sowie entlang von Bahngleisen und See-/Fluss-Ufern führen
Wie sicher sind die Sonne/Strand-Destinationen im Corona-Sommer 2020? Diese Frage gewinnt zunehmend an Bedeutung. Eine Analyse von T.A.I. liefert interessante Anhaltspunkte.