Antworten darauf liefert der Tourismus-Forscher Xavier Matteucci – ein großer Vorteil liegt auch darin, dass es sich um eine nachhaltigere Form des Tourismus handelt
Stattdessen geht es um Attraktivierung von alpinen Destinationen, die 365 Tage im Jahr Gäste anziehen – in Saalfelden-Leogang ist man diesbezüglich schon sehr weit
Aus 20 verschiedenen Gästekarten, zu denen nur 50 % aller Nächtigungsgäste Zugang hatten, wurde mit Mai ein einheitliches System – bis Jahresende soll es flächendeckend sein
Die grandiose Location in Tirol setzt deshalb laufend auf Innovationen – Geschäftsführer Stefan Isser fordert zudem eine stärkere Internationalisierung des Tourismus ein
Bei einem Abendessen in Wien präsentierten Niko Blaumeiser (Dubai Department of Economy and Tourism) und Nadja Zulauf (Dubai Tourism in Frankfurt) Highlights, die man sich in dem Emirat nicht erwarten würde.
Malaysia will laut Iskandar Mirza Mohd Yusof heuer die Zahlen von 2019 übertreffen. Eine besondere Rolle kommt dabei Sarawak zu, wie die CEO des Sarawak Tourism Boards, Sherzede Datu Salleh Askor, betont.
Ihren ersten AdventureELEVATE Europe Summit organisierte Ende Mai 2024 die ATTA (Adventure Travel Trade Association). Rund 250 Vertreter:innen von Outbound-Reiseveranstaltern, Reiseberater:innen und Medien nahmen daran teil. Als Gastgeber fungierte in Kooperation mit der Tirol Werbung der Kitzbühel Tourismus.
Gäste haben landesweit an vielen Orten die Möglichkeit, mit der Natur in Einklang zu sein. Die Nationalparks konnten ihr Ursprünglichkeit weitgehend bis heute erhalten.
Ende Mai fand Österreichische Tourismustag (ÖTT) statt. Zum Auftakt luden Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler, Spartenobmann Robert Seeber und ÖW-Chefin Astrid Steharnig-Staudinger zu einem Mediengespräch.
Der Chief Digital- und Innovation Officer (CDIO) der Österreich Werbung, Olivér Csendes, wird mit 1. Juli CEO der Hungarian Tourism Agency (Visit Hungary). Seinem künftigen Team wurde er bereits offiziell vorgestellt.
Dies hat u.a. damit zu tun, dass es im Kufsteinerland kein einziges großes Skigebiet gibt – trotzdem ist der TVB überaus erfolgreich unterwegs
Die National-, Regional- und Landschaftsparks des Landes warten mit zahlreichen natürlichen, kulturellen und kulinarischen Höhepunkten auf
Was dies bedeutet, darüber konnten sich dieser Tage die Teilnehmer:innen am Slowenien Incoming Workshop ein Bild machen – Österreich ist der drittstärkste Incoming-Markt
Der kontrastreichste Lebensraum der Alpen bietet seinen Gästen eine wunderbare Mischung aus Natur, Genuss, Kultur und Abenteuer
Die Zahlen deuten auf eine wachsende Nachfrage und eine verlängerte Saison hin – es fehlen aber Mitarbeiter:innen und auch Klima sowie Geopolitik spielen eine Rolle