Print-Ausgabe 18. Oktober 2024 (Advertorial)
Die Region Wels, gelegen im Herzen Oberösterreichs und umgeben von Orten wie Sattledt und Kremsmünster, bietet eine ideale Kulisse für eine Vielzahl von Veranstaltungen. Die Green Events Touristik arbeitet als Initiative des Tourismusverbandes Region Wels eng mit den führenden Veranstaltungsbetrieben und Hotels der Region zusammen und unterstützt Veranstalter von der Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung von Green Meetings & Events.
Seit vielen Jahren setzt Wels mit der internationalen Energiesparmesse bedeutende Akzente für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Inspiriert durch diese Vorreiterrolle wurde durch die Green Events Touristik der Umweltgedanke auf den gesamten Veranstaltungssektor übertragen. Bereits seit 2014 sind alle Seminarhotels in Wels mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Tourismus zertifiziert, und der Tourismusverband der Region ist offizielle Zertifizierungsstelle für Green Meetings & Events. Diese konsequente Ausrichtung auf nachhaltige Veranstaltungen im Wirtschaftstourismus ist in Österreich einzigartig. Das Engagement der regionalen Hotellerie und Veranstaltungsbranche für umweltfreundliche Standards geht weit über bloßes Marketing hinaus. Green Meetings & Events sind eine wachsende Bewegung, die den Bedürfnissen einer immer umweltbewussteren Veranstalter-Community entspricht. Veranstaltungen bringen Menschen zusammen – egal, ob beruflich oder privat. Schon mit einfachen und ganz logischen Maßnahmen können hier Ressourcen gespart werden. Wie z.B. öffentliche Anreise, in zertifizierten Betrieben übernachten, regionale und saisonale Lebensmittel am Buffet, Verzicht auf unnötige Give-Aways oder gedruckte Unterlagen, …
Die nachhaltige Ausrichtung der Region wird kontinuierlich weiterentwickelt. Seit September 2024 steht neben der neuen Kongressförderung des Landes Oberösterreich auch eine finanzielle Unterstützung für Veranstalter zur Verfügung, die Green Meetings & Events mit Übernachtungen in zertifizierten Betrieben in der Region Wels durchführen. Für Großveranstaltungen können bis zu 6.000,- Euro Unterstützung bereitgestellt werden.
Mit über 50.000 m² Eventfläche ist ausreichend Platz für kreative Veranstaltungsideen vorhanden. Ob Sportevent in der Welser Innenstadt, Großkonzerte auf der Welser Trabrennbahn oder der Freifläche der Messe Wels, Kongresse und Firmenfeiern im EventQuartier– auch ganz große Veranstaltungskonzepte haben ihren Raum in der Region. Über 3.000 Betten stehen zur Verfügung, davon bereits 500 mit dem Öst. Umweltzeichen ausgezeichnet. Die Seminarhotels der Region sind mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet, zahlreiche Green Meetings wurden bereits erfolgreich in den Locations der Region durchgeführt, und auch zertifizierte Catering-Unternehmen stehen zur Verfügung. Dank einer ausgezeichneten Anbindung an den öffentlichen Verkehr sind die besten Voraussetzungen für die Realisierung eines nachhaltigen Events gegeben. Das Ziel ist es, mit der Schaffung einer idealen Infrastruktur für Green Events den Zertifizierungsprozess so einfach wie möglich zu machen. Mehr Informationen unter www.wels.at/greenevents
Die zentrale Lage von Wels ist ideal für After-Work-Touren mit dem Rennrad. Wels verbindet ein urbanes Lebensgefühl mit unverwechselbaren Landschaften und bietet besonderen Service für Rennradfahrer. Innerhalb von nur wenigen Minuten lässt man die Stadt hinter sich. Wen es etwa auch nur kurz beruflich nach Wels verschlägt, sollte das Rennrad mitbringen und von der Stadt aus in die herrliche Landschaft aufbrechen. www.wels.at/rennrad
Tourismusverband Region Wels
Green Event Touristik
Stadtplatz 44, 4600 Wels
Tel.: 07242 67722 22
E-Mail.: info@wels.at
www.wels.at/greenevents
Fotos: © Wels Marketing & Touristik GmbH, Oberösterreich Tourismus GmbH / Stefan Mayerhofer
Erstellt am: 18. Oktober 2024
Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder