Tourism Authority of Thailand (TAT)

Amazing Thailand! Ganzjahres-Ziel mit massiven Zuwächsen aus Österreich

T.A.I. 24 Top News

Es war ein tolles Event, „The Amazing Thailand Road Show to Zurich and Vienna 2024“, die Mitte September Station im 5-Sterne Anantara Palais Hansen Hotel in Wien gemacht hat. T.A.I. nutzte die Gelegenheit, und bat Chiravadee Khunsub, Executive Director Europe Region, Tourism Authority of Thailand (TAT), und Watcharayu Kuawong, Chef der auch für Österreich zuständigen TAT-Vertretung in Frankfurt, um ein Gespräch.

Chiravadee Khunsub nimmt ihren jetzigen Job seit einem Jahr wahr. Davor leitete sie vier Jahre hindurch das TAT-Büro in London sowie zuvor ebenfalls für vier Jahre jenes in Stockholm. Watcharayu Kuawong wiederum übernahm vor etwas mehr als zwei Jahren die Leitung der auch für Österreich zuständigen TAT-Vertretung in Frankfurt.

Thailand befindet sich nach dem Corona-bedingten Einbruch wieder in einem Tourismus-Hoch. Mit 28,15 Mio. internationalen Gästen 2023 (davon 5,96 Mio. aus Europa, -8,7 % gegenüber 2019) wurden die Vor-Pandemie-Zahlen zwar noch nicht erreicht (2019 waren es 39,92 Mio., rund 11,4 Mio. kamen damals aus China, deren Zahl im Vorjahr gegenüber 2019 um -68,4 % zurückgegangen war), aber der Aufwärtstrend ist deutlich. Heuer sollen es laut TAT rund 35,5 Mio. internationale Gäste werden.

Austrian Airlines mit starkem Thailand-Angebot

T.A.I.: Wie entwickelt sich der Quellmarkt Österreich?

Chiravadee Khunsub: „Sehr gut. Österreich gilt als einer unserer Key-Markets. Im Vorjahr hatten wird wieder 88.706 Besucher:innen, heuer bis Ende August verbuchten wir ein Plus von +20 %. Das Ziel sind 99.000 Gäste aus Österreich.“

T.A.I.: Rein rechnerisch – gemessen am Zuwachs bis Ende August – dürften es aber deutlich mehr werden?

Chiravadee Khunsub (lacht): „Ja, da haben Sie recht. Wir werden, so wie es aussieht, die 100.000er Marke überschreiten. Austrian Airlines wird im Winterflugplan von November an 13 Mal pro Woche von Wien aus nach Bangkok fliegen, EVA Air unverändert vier Mal.

Watcharayu Kuawong: „Sehr gut angenommen werden von Österreich auch die Condor-Flüge ab Frankfurt. Condor wird im Winter viermal nach Bangkok und dreimal wöchentlich nach Phuket fliegen.“

Preisvorteil gegenüber anderen Destinationen

T.A.I.: Wie sieht es mit den Preisen bzw. der Preisentwicklung aus?

Chiravadee Khunsub: „Unsere Inflation ist im Vergleich zu Europa sehr niedrig. 2023 lag sie im Durchschnitt bei rund 1,2 %, für heuer wurden rund 0,7 % prognostiziert und mittelfristig, also bis 2029, wird sie maximal bei 2 % liegen. Wir sind ein sehr leistbares Land. Einige 4- und 5-Sterne Hotels in den großen Städten haben sogar den Verkauf für den kommenden Winter wegen der hohen Buchungen gestoppt! Thailand hat eindeutig einen Preisvorteil gegenüber anderen Destinationen.“

Watcharayu Kuawong: „Wir sind zwar nicht billig, aber bieten einen guten Wert fürs Geld, und das bei exzellentem Service.“

Begnadete Ganzjahres-Destination

T.A.I.: Wenn man sich die einzelnen Monate ansieht, so sticht der Zeitraum Dezember bis März als stärkster Zeitraum bezüglich des touristischen Aufkommens heraus. Wie verhält sich das mit den Bestrebungen, Thailand als Ganzjahres-Destination zu pushen?

Chiravadee Khunsub: „Wir sind eine Ganzjahres-Destination! Der Winter gilt natürlich als die beste und beliebteste Zeit, um Thailand zu besuchen. März bis Mai ist die heißeste und feuchteste Jahreszeit, insbesondere in Bangkok, man hat da aber die besten Chancen, Wildtiere zu beobachten oder Regenwälder voller Affen zu erkunden. Es ist eine großartige Zeit. Der europäische Sommer von Juni bis August gilt zwar Monsunzeit, aber nur im Westthailand, denn die Ostseite des Landes mit Inseln wie Koh Samui und Orten wie Pattaya ist viel trockener. Außerdem regnet es dann im Westen vielleicht 30 Minuten pro Tag, danach ist wieder Sommer! Thailand ist in dieser Zeit auch nicht so ‚overloaded‘, man kann das Land dann in vollen Zügen genießen.“

Watcharayu Kuawong: „Generell und nicht nur im Sommer gilt, dass Thailand extrem viel in den Bereichen Kultur, Wellness, Kulinarik und auch Natur zu bieten hat.“

T.A.I.: Was erwarten Sie vom „Amazing Thailand Grand Tourism Year“, das von TAT für 2025 ausgerufen wurde?

Chiravadee Khunsub: „Viel. Wir werden den ‚thailändischen Charme‘ in den Vordergrund rücken und unter dem Motto ‚ Hidden Gem Cities‘ auch Städte, die man unbedingt besuchen muss, promoten. Das Wachstum der Tourismuseinnahmen soll gegenüber 2024 um +7,5 % steigen.“

Interessant ist ergänzend dazu folgender weiterführender Bericht:

Kommentar schreiben

Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder

Nach oben