Während der Duft von regionalen Speisen in der Luft liegt, bieten verschiedene Handwerker*innen ihre Produkte zum Verkauf an
Der EXPO 2020 Pavillon von Saudi-Arabien präsentiert als eines der Highlights das historische Diriyah, das weltweit größte Kulturerbe und -projekt. Dort eröffnet Anfang 2022 der Gastronomiebereich „Bujairi Terrace“
Er war eines der Highlights der von der Österreich Werbung (ÖW) Ende November 2021 organisierten „Innovationsreise“ nach Dubai: Der Besuch der EXPO 2020. T.A.I. fasst die gewonnenen Eindrücke zusammen.
Die HOFBURG Vienna gilt seit jeher mit der Vielfalt an Veranstaltungen in den Bereichen Wissenschaft, Kunst und Kultur als lebendiges Herzstück Wiens
Die Komplexität der DMOs und kognitive Dissonanz der Gäste entzieht dem Streben nach Nachhaltigkeit oft den Boden – Die FH Wien zeigt Wege auf, das zu verhindern
Die Heilquellen werden seit Jahrhunderten eingesetzt, um Wohlbefinden zu schaffen. CzechTourism bietet eine kostenlose Wellness-Broschüre des vielfältigen Angebots an
Nach eineinhalb Jahren endlich in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten: Seit 8. November 2021 dürfen geimpfte Personen wieder in die USA einreisen. Als Eintrittskarte gilt der vollständige Corona-Schutz.
Das Convention Bureau Tirol leistet einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Weiterentwicklung des Tiroler Tourismus. Erste Schritte wie die Lizenzierung mit dem österreichischen Umweltzeichen wurden bereits erfolgreich umgesetzt.
Ergänzt wird das Angebot von einem Riesenrad und Eislaufplatz – im Sinne der Nachhaltigkeit kann die Region mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkundet werden
2022 stehen dem Tourismus von Ministeriums-Seite mit 124 Mio. Euro so viel zur Verfügung wie nie zuvor – deutlich mehr Geld für Förderungen
„Vienna. Imagine the Future.” lautete das Motto der diesjährigen Tourismuskonferenz des WienTourismus – sie war in vieler Hinsicht bemerkenswert
Yvette Polasek hat als neue Marketing & Sales-Leiterin von NÖs Region mit den stärksten Nächtigungszuwächsen der letzten eineinhalb Jahrzehnte viel vor
Wagrain-Kleinarl setzt mit einer unkonventionellen Videokampagne auf den Aufbau einer digitalen Beziehungswelt zu bestehenden und potenziellen Besucher*innen
Gäste mit Behinderung dürfen sich auf unbeschwerten Urlaub in Deutschland freuen, denn Ihre Bedürfnisse werden bereits in vielen Reiseregionen berücksichtigt.
Damit Reise-Profis auf dem laufenden Stand bleiben, bietet das Team von Bayern Tourismus Marketing einen speziellen Newsletter sowie Travel Trade- und Meet the locals-Websites an