Das Corps Touristique Austria mit Präsident Branimir Tončinić und Generalsekretär Simion Giurca hat erneut bei der IMC Fachhochschule Krems eine Studie zu den Reiseplänen der Österreicher*innen für 2022 durchführen lassen.
Florian Größwang, COO der Österreich Werbung, wird die Organisation Ende Mai verlassen. Es ist nach dem für März angekündigten Abgang von CDO Reinhard Lanner der zweite Einschnitt innerhalb weniger Wochen.
Eine strategische Neuausrichtung plant die Niederösterreich-CARD. Details stellten dieser Tage Landesrat Jochen Danninger (Mi.), NÖ Werbung-Chef Michael Duscher (l.) und CARD-Geschäftsführer Klemens Wögerer (r.) vor.
Genährt wird die Zuversicht von Tourismusminister Vassilis Kikilias durch die starken Vorausbuchungen – im Vorjahr wurden die Ziele deutlich übertroffen
Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind dabei vorrangige Themen – es geht vor allem um flexibles und agiles Arbeiten in moderner Kultur mit Zukunftsperspektive
Bisher auf mehrere Abteilungen verteilt, bündelt die Österreich Werbung ihre Digitalisierungs- und Innovations-Kompetenzen – Bereichsleiter wird mit Oliver Csendes ein Start-up-Profi
Zahlreiche Regionen des Landes können mit dem Rad oder auf Skiern auf eine Weise erkundet werden, die noch lange in Erinnerung bleibt
Die kommenden Tage laden dazu ein, eine Verschnaufpause einzulegen. Und um ein wenig nachzudenken! Etwa, wie das so ist mit dem Verschnaufen - ein Privileg, dem bei weitem nicht alle nachkommen können ...
Angesichts der großen Herausforderungen, vor denen die Branche steht, hat sich VISITFLANDERS gefragt: Wie muss Tourismus in Zeiten von Klimawandel und Corona aussehen?
Der jüngste Lockdown hat dies eindrucksvoll bewiesen – Themen wie „Erleben“ und „Belohnen“ nehmen beim Gutscheinverkauf einen immer wichtigeren Stellenwert ein
Der Blick nach vorne ist trotz der Einschnitte durch die Pandemie ungetrübt – das reicht hin bis zur „letzten Meile“ und überaus interessanten Hotel-Projekten
Die Economist Intelligence Unit (EIU) hat einen Branchenausblick versucht – Fliegen wird teurer, Geschäftsreisen brauchen länger, Kreuzfahrt wird rascher auf Kurs kommen
Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe dürfen unter strengen Corona-Auflagen und 2G-Kontrollen wieder aufsperren. Einige Bergbahnen haben bereits geöffnet.
Um die touristischen Möglichkeiten Österreichs in der Golfregion noch besser ausschöpfen zu können, organisierte die ÖW eine Innovationsreise nach Dubai
Beim Setzen der ersten Maßnahmen ging es der seit Juni amtierenden Geschäftsführerin der ÖW Lisa Weddig nicht nur um das laufende Geschäft, sondern auch um weitere Weichenstellungen für die Zukunft. Wie die Reorganisation aussieht und welche Strategie bis 2026 gefahren wird, darum ging es im Gespräch mit T.A.I.