Mit Zuversicht blickt der steirische Tourismus dem Sommer 2022 entgegen. Im Vorjahressommer erzielte er das beste Ergebnis aller Zeiten. Jetzt wird für heuer die Marketing-Schlagzahl nochmals erhöht.
Die polnische Tourismusorganisation in Wien betont gegenüber T.A.I., dass das Land weiterhin alle seine Gäste willkommen heißt und ein sicheres Reiseland bleibt.
Eine 2 Mio. Euro schwere internationale Filmförderung ruft die Stadt Wien ins Leben. Laut Wiens Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke handelt es sich dabei „um eine Maßnahme mit starker Hebelwirkung für Tourismus und Wirtschaft“.
Mit einem neuen Geschäftsführer, einer bewährten Direktorin sowie kreativen Ideen will das Kufsteinerland nach der Pandemie neue Wege beschreiten
Reisebüromitarbeiter*innen profitieren von einer kostenfreien Schulung, die auf Deutsch durch zehn Module führt und viele Insidertipps vermittelt
Die von der Griechischen Zentrale für Fremdenverkehr geplanten Aktivitäten reichen dabei von klassischen B2B- und B2C-Events bis hin zu innovativen Ideen
Neben Budapest verfügt auch der Nordwesten des Landes über zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die mit dem Schaffen der Habsburger verknüpft sind
Trotz aller Herausforderungen, die sich derzeit stellen, sind Niederösterreichs Tourismus-Verantwortliche überzeugt: Das Jahr 2022 steckt voller Chancen
Das Straßenbahnbranding soll auf die Region als nahe Ausflugs- und Urlaubsdestination aufmerksam machen
Der Erste ist „utopisch“ und deshalb unrealistisch; der Zweite mit „business as usual“ ist an seinem Ende; bleibt als drittes Szenario das „heterotopische“
Der Salzburger Tourismusverband ist mit seiner neuen Strategie gut durch die zurückliegenden beiden Jahre gekommen – heuer startet er mit neuen Impulsen
Als Chefin des TVB Innsbruck legte sie seit 2015 ein enormes Tempo vor – die Performance lag deutlich über dem landesweiten Schnitt
Mehr als 200 Touristiker*innen nahmen an den „ÖW Global News“ über Russlands Krieg in der Ukraine und dessen mögliche Auswirkungen auf den Tourismus teil
Die Würfel sind rasch gefallen. Neue Geschäftsführerin der Tirol Werbung ab 1. Mai wird die bisherige Chefin des Innsbruck Tourismus Karin Seiler. Sie setzte sich im Hearing gegen 30 Mitbewerber*innen durch.
Die Veranstaltung zum 50. Geburtstag der Round Table Konferenzhotels (RTK) war vor allem als „starkes Signal Richtung Zukunft“ konzipiert, so RTK-Präsident Thomas Ziegler und Geschäftsführerin Martina Mösslinger.