Tiroler Zugspitz Arena

Tirols Top-TVB unter neuer Führung! Mit Björn Scherer übernimmt ein Sparkassenprofi

T.A.I. 24 Top News

Sie rangiert von den Jahresnächtigungen her auf Platz 10 der 34 Tiroler Tourismusverbände und erzielte bis Ende März 2025 als einer von nur 10 TVBs des „Herz der Alpen“ ein Plus bei den Winter-Übernachtungen: Die Tiroler Zugspitz Arena, die sich über die sieben Orte Ehrwald, Lermoos, Biberwier, Berwang, Bichlbach, Heiterwang am See und Namlos erstreckt. Mit September 2025 erhält sie in Form von Björn Scherer einen neuen Geschäftsführer. Er folgt auf Petra Fraune, die nach neun Jahren in dieser Funktion im April ihren Abschied bekannt gab.

Quereinsteiger mit viel wirtschaftlichem Fachwissen

Wie seine Vorgängerin ist Björn Scherer (47) ein Quereinsteiger im Tourismus, denn er war zuletzt Filialleiter der Tiroler Sparkasse in Ehrwald. Insgesamt 27 Jahre war er in dieser Bank tätig. Durch diese Aufgabe, aber auch als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Ehrwald, hatte Björn Scherer aber viele Kontakte zur Hotellerie.

„Er kombiniert wirtschaftliches Fachwissen mit einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse regionaler Betriebe“, so der Obmann der Tiroler Zugspitz Arena, Theo Zoller, der seit sechs Jahren an der Spitze des TVB steht und zusammen mit seiner Ehefrau Elisabeth das Hotel Huberturshof (26 Zimmer, 1 Appartement) in Lermoos betreibt.

Starke Region, Ganzjahrestourismus

Die Tiroler Zugspitz Arena setzt als ganzjährige Urlaubsdestination (54 % der Nächtigungen werden im Sommer erzielt, 46 % im Winter) eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten – von Wandern, Biken und Wassersport bis hin zu Skifahren, Langlaufen und Winterwandern.

Der Jahresbudget des TVB Tiroler Zugspitzarena belief sich im Vorjahr laut „Tirol Poster“ auf 6,97 Mio. Euro. In den zurückliegenden fünf Jahren konnten die Nächtigungen um 10,3 % gesteigert werden. Mit der Tiroler Zugspitzbahn (sie gehört zum Imperium der Brüder Klaus und Franz Dengg bzw. deren Zillertaler Gletscherbahn, zuletzt Österreichs Nummer 3 laut T.A.I.-Seilbahnanalyse) und den Lermooser Bergbahnen gehören zwei Bergbahnunternehmen zu den Highlights der Region, die über 643 Beherbergungsbetriebe verfügt, darunter 102 Hotels, von denen ein Viertel in der 4- und 5-Sterne Kategorie angesiedelt ist.

Interessant sind ergänzend dazu folgende weiterführende Berichte:
feratel und Tirol Werbung

Zwei Prognosemodelle, ein Ziel! Entscheidend sind Märkte & Portale

14. März 2025 | Österreich

Kommentar schreiben

Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder

Nach oben