Vorerst wurden von Destinationen, der ÖW und der Tourismussektion sechs Hypothesen erarbeitet, die 2025 in konkreten Handlungsempfehlungen münden
Sie gelten als Schlüsselqualifikationen für eine erfolgreiche Karriere im Tourismus, da sie Team-Zusammenarbeit und die Beziehung zu den Gästen stärken
Die 1 Mio. Euro für die Winterwerbung wird durch Imagewerbung in ähnlicher Höhe verstärkt – Seilbahnen investierten 105 Mio. Euro für die kommende Saison
Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler, ÖW-Geschäftsführerin Astrid Steharnig-Staudinger und Fachverbandsobmann Seilbahnen in der WKO Franz Hörl präsentierten die Winterpotenzialstudie für die Saison 2024/25.
Beim Treffen in Schladming Mitte Oktober ging es um zukunftsweisende Themen der Branche und Impulse für die Weiterentwicklung des Tourismus
Mit einer neuen Employer-Branding-Kampagne will die Lebensraum Tirol Gruppe Arbeitskräfte für den Standort Tirol gewinnen. Besonderes Augenmerk liegt unter anderem auf der Tourismusbranche als einem der wichtigsten Wirtschaftszweige des Landes.
„Der anTon macht die Musik“: Nette Botschaften und humorvolle Videoclips sorgen für ein harmonisches Miteinander
Neben der nun offiziellen Namens- und Logo-Änderung prägten auch Künstliche Intelligenz (KI), „Liebe“ und „Ekstase“ das diesjährige Top-Seminar in Kärnten
Dazu gehört auch der sorgsame Umgang mit Ressourcen – deshalb hat Wels soeben eine „Green Meeting & Event“-Strategie präsentiert, die ihresgleichen sucht
Wenige Wochen vor der Nationalratswahl hat die ÖVP am Montag dieser Woche das von ihr ausgearbeitete Tourismuskapitel des „Österreich-Plans“ vorgestellt
Der bisherige Bogen der Gespräche mit der CEO Astrid Steharnig-Staudinger spannte sich von Politik über Kulinarik bis zur Nachhaltigkeit – jetzt ist Bio an der Reihe
Arbeitskräftemangel ist u.a. auch hausgemacht – eine aktuelle Studie des Studienbereichs Tourismus & Hospitality Management der FHWien der WKW zeigt, wie gezielt gegengesteuert werden kann
Die Teilnahme an der Generalversammlung Anfang Oktober ist damit Pflicht – im Rahmen des „Sommerdialoges“ gab es einen ersten, streng geheimen Einblick
Im kommenden Jahr jährt sich der Geburtstag des „Walzerkönigs“ zum 200. Mal – Aktivitäten gibt es in allen 23 Bezirken – Halbjahr schließt mit starkem Gästeplus ab
Diesen Weg hat der Vorarlberg Tourismus bewusst eingeschlagen – Ende Juni gab es dazu ein spannendes Update mit den neuesten Entwicklungen