Wiens Beherbergungsbetriebe erwirtschaften heuer so hohe Umsätze (Nächtigungsumsatz, ohne Frühstück und Umsatzsteuer) wie nie zuvor. Mit 71,23 Mio. Euro wurde im März 2023 ein absoluter März-Rekord erzielt.
Durch die verpflichtende digitale Gästemeldung in Österreichs jüngstem Bundesland wird deutlich, welche Möglichkeiten und Einsparungen sich dadurch ergeben
Die nachhaltige Nutzung des immateriellen Kulturerbes stellt einen wichtigen Weg zur Gestaltung von verantwortungsvollen und authentischen Reiseerlebnissen dar
Die SchafbergBahn feiert heuer ihren 130. Geburtstag, die WolfgangseeSchiffahrt ihren 150. – dazu kommen die Eröffnung des neuen ErlebnisQuartieres und weitere Maßnahmen
Österreichs historisches Kernland verbindet seine Landschaften mit prachtvollem Kulturerbe, zeitgemäßem Kunstsinn, gemütlicher Genusskultur und edlen Weinen
Tirol hat bereits die zurückliegende Wintersaison analysiert, inklusive Wertschöpfung – jetzt geht es um die Verbreiterung des Angebots in der kalten Jahreszeit
Ein gutes Beispiel dafür liefert die Vienna City Card, die seit April 2023 nur noch mit Umweltzeichen zertifizierte Beherbergungsbetriebe als Partner akzeptiert
Nach mehr als einem dutzend Jahren kam es im Zell am See-Kaprun Tourismus zum seit längerem angekündigten Wechsel: Renate Ecker, die im April 2010 die Geschäftsführung der Destination übernommen hat, macht sich selbständig.
Gute Aussichten für den Sommer 2023 nach einer zufriedenstellend verlaufenen Wintersaison 2022/2023, so stellt sich aktuell das Szenario in Österreichs aus touristischer Sicht bedeutendsten Bundesland Tirol dar.
Eine zweijährige Kooperation unter dem Motto „Salzkammergut verbindet" haben der OÖ Tourismus, das SalzburgerLand und der Steiermark Tourismus rund um das Projekt „Kulturhauptstadt 2024 Bad Ischl – Salzkammergut“ gestartet .
Vor kurzem wurden Incoming-Größen und Hotel-Rezeptionist:innen von MYTHOS MOZART-Geschäftsführer Hans Gasser und Wolfgang Hummel / Leiter für Sales & Ticketing eingeladen, sich ein persönliches Bild zu verschaffen.
Im Jubiläumsjahr 2023 werden die beliebten „Salzkammergut-Schätze“ mit Sonderfahrten gefeiert.
Zum 2. Mal sind in Locations der Region Zell am See-Kaprun, am Kitzsteinhorn und auf der Schmittenhöhe die „Falstaff Genuss-Skitage“ über die Bühne gegangen
Einen „Sammelpass“ haben 28 Mitglieder der „Initiative Therme Plus“ lanciert. Laut Gerhard Gucher, Direktor der VAMED Vitality World, „steht bei dieser Aktion die Gesundheit der Österreicher:innen im Fokus.“
Im Rahmen einer Tourismusgala Ende März in der "Hall of Legends" stellte Burgenland Tourismus seine neue „Tourismus-Strategie 2030“ vor und Aufsichtsratschef Gerhard Gucher (r.) wurde für sein „Touristisches Lebenswerk“ geehrt.