Geschäftsführerin Daniela Kinz im T.A.I.-Interview: „Wir müssen dem Fachkräftemangel mit neuen Rollenbildern und Aufgaben begegnen“
Abschluss mit Master of Laws – LL.M – Das Programm ist offen für Jurist*innen und Absolvent*innen wirtschaftlicher, technischer oder anderer geeigneter Universitäts- oder Fachhochschulstudien
Wie im Zuge des FIS-Kongresses in Mailand offiziell verlautbart wurde, finden die FIS Freestyle, Freeski und Snowboard Weltmeisterschaften 2027 im Montafon (Vorarlberg) statt
Im Rahmen des 44. Tiroler Tourismusforums verlieh die Tirol Werbung den Tourismuspreis Tirol Touristica Award für besonders nachhaltige Projekte
Zu den neuen Initiativen und Projekten der Niederösterreich Werbung zählt etwa eine Broschüre, die „Insights“ der Bergregionen zeigt und über die Vielseitigkeit erzählt
Die Zahlen des Vorjahrs der Sommerseilbahnen könnten demnach mit 20,4 Millionen Ersteintritten und 234 Mio. Euro Umsatz neuerlich übertroffen werden
Wie das am besten funktioniert und was dabei alles zu beachten ist, hat die Masterstudentin Lenka Haller in einer von Daniela Wagner betreuten Abschlussarbeit erhoben
Schon vor über 100 Jahren war Zell am See-Kaprun ein Sehnsuchtsort für Sommerfrischler*innen. Viel hat sich seither getan, aber das Wichtigste wurde dabei nie übersehen: Die Natur in all ihrer Schönheit und Fragilität.
„Der Bockerer“ erzählt von einem Wiener Fleischhauer, der sich mit typisch österreichischer Aufmüpfigkeit und bissigem Humor gegen das Nazi-Regime stellt
Die konsequente Positionierung als Glücks-Region und der Slogan „Yapadu“ sollen das ihre dazu beitragen, wie TVB-Geschäftsführer Gernot Riedel T.A.I. gegenüber betont
Mit einem 2.400 km langen Radwegenetz und vielseitigen Mountainbike-Strecken bringt Oberösterreich beste Voraussetzungen für den Radurlaub mit
Die Steiermark steht für Natur zwischen Gletscher und Wein, gesunde Aktivitäten von Wandern bis Radfahren, geistige Anregung bei Ausstellungen und Festivals und Kulinarik vom Feinsten.
„Die weite Land-Küche“ fasst zusammen, was Niederösterreich und seine Kulinarik so einzigartig macht. Niederösterreichs Kulinarik ist ein Buch mit einer Vielzahl an Geschichten.
2021 verzeichnete die Bundeshauptstadt im MICE-Bereich bei allen Kennzahlen eine Besserung gegenüber dem ersten Pandemie-Jahr – Meeting Fund stark nachgefragt
Es ist im gewissen Sinne eine historische Veranstaltung, die von 16. bis 19. Mai 2022 im Austrian Center Vienna über die Bühne geht. Die als hybride Veranstaltung konzipierten ÖTT und ATB 2022 (beides erstmals mit Live-Präsenz) markieren einen Meilenstein.