Der WienTourismus blieb 2020 nicht nur in allen bearbeiteten Märkten präsent, sondern erhöhte auch deren Anzahl – konkrete Kampagnen starten ab Ostern/Pfingsten
Wie viele Nächtigungen und möglichen Umsätze gehen Österreichs Tourismus durch den vorerst bis Ende Februar 2021 verlängerten Lockdown verloren? T.A.I. hat eine vorsichtige Hochrechnung dazu angestellt.
Für den Städtetourismus war 2020 ein „annus horribilis“. 2021 wird laut Wiens Tourismusdirektor Norbert Kettner nicht viel besser. Um dem entgegen zu wirken, wird jetzt die Schlagzahl erhöht.
Es ist weit mehr als eine „Hoteleröffnung in CoV-Zeiten“: jene des 4 Sterne superior Berghotels Biberkopf in Warth. Es handelt es sich um einen weiteren Höhepunkt in der Investitionstätigkeit der letzten Jahre.
Trotzdem bleibt es Österreichs diesbezüglich höchstdotierte Destination – „halbwegs normaler Geschäftsgang“ frühestens ab Mitte 2021 zu erwarten
Die NÖ Bergbahnen rechnen in den Weihnachtsferien mit einer rund 100-mal größeren Nachfrage, als unter COVID-19 Bedingungen bewältigt werden kann
Ab 24. Dezember 2020 ist in Österreich der Betrieb von Skiliften wieder erlaubt. Der zu erwartende Ansturm an TagestouristInnen stellt viele Bergbahnen vor große Herausforderungen.
Der Advent wird 2020 stiller, als in den zurückliegenden Jahren. Das hat auch Vorteile: Die vermehrte Zeit zu Zuhause kann gezielt für die Generierung von Umsatz und Nachfrage in touristischen Betrieben genutzt werden.
Ihre größte Winterkampagne hat die Österreich Werbung (ÖW) gestartet. Dazu kommen Maßnahmen, die laut Florian Größwang, Leitung Abteilung Partner Management, Betrieben „bestmögliche Unterstützung“ geben.
Um Stammgäste in Zeiten des Lockdowns und darüber hinaus bei der Stange zu halten, hat die Österreich Werbung (ÖW) ein innovatives Tool entwickelt: das „virtuelle Hausbankerl“. Vorgestellt wurde es im Zuge des „ÖW Global Talk“.
Der Skiwinter 2020/21 findet definitiv statt. Das ist die Quintessenz jener „Drei-Länder-Studie“, die im Rahmen des „ÖW Global Talk“ am Mittwoch, dem 18. November 2020, präsentiert wurde.
Es ist der wichtigste „ÖW Global Talk“ seit es diese Veranstaltungsreihe gibt: es geht um Skiurlaub sowie ein innovatives Konzept für Hotels zur Stammgästepflege unter den aktuellen Rahmenbedingungen.
Der Leitfaden, der anlässlich der „Festspiele der Alpinen Küche“ präsentiert wurde, bringt der Öffentlichkeit die Grundsätze und Philophie der Alpinen Küche näher
So wie es aussieht, hat die Österreich Werbung (ÖW) mit der ersten virtuellen atb ein perfektes Format gefunden – eine erste Manöverkritik
Mit einer bemerkenswerten Initiative sorgen das Tourismus Forum Incoming und das event marketing board austria für Durchblick bei internationalen Geschäftspartnern bezüglich der Covid-19 Verordnungen Österreichs.