Die Rolle von Forschung wird von der Tourismuswirtschaft mitunter kritisch beäugt – die EuroCHRIE Konferenz in Wien machte deutlich, dass dies ein Fehler ist
Erstellt wurde die Check-List in Zusammenarbeit mit einer Umweltmanagement-Beratung und einer Anwaltskanzlei – im Frühjahr kommenden Jahres werden kostenlose Webinare folgen
Der Fokus liegt auf mehr Nächtigungen, Zuwächse soll es dabei vor allem bei Gästen aus den CEE-Nahmärkten geben – Skigebiete bis inklusive Ostern in Betrieb
Die aufkommensstärkste Region Vorarlbergs erweist sich als extrem innovativ – T.A.I. im Gespräch mit Destinations-Geschäftsführer Manuel Bitschnau
Als neue TVB Geschäftsführerin will Martina Foidl die Stärken der Region noch stärker herausarbeiten – Der Fokus liegt vor allem auf leistbarem Urlaub
Der Kärntner Tourismustag 2023 war in vielerlei Hinsicht spannend – für Österreichs südlichstes Bundesland beginnt so etwas wie eine neue Zeitrechnung
Roter Teppich, Blitzlichtgewitter und bekannte Stars – in der Festalm in Bad Hofgastein war Festival-Stimmung zu spüren. Mehr als 500 Einheimische und Gäste kamen zur Salzburg Premiere der neuen Serie „School of Champions“, die ab 22. Jänner 2024 im österreichischen Rundfunk zu sehen sein wird.
Trotz des Trends zu mehr Kurzfristigkeit deuten die bislang getätigten Buchungen und die anhaltend starke Nachfrage auf eine starke Saison hin
Österreich geht als großer Sieger einer Après-Ski-Studie des britischen Unternehmens Blacks Outdoors hervor: Auf den ersten drei der Top 10 finden sich ausnahmslos rot-weiß-rote Skigebiete.
Wenn sich Nummer 1 und Nummer 1 zusammentun, kommt etwas Sensationelles heraus. So auch in Ischgl: Dort findet am Samstag das traditionelle „Top of the Mountain Opening Concert“ statt. Zwei Tage zuvor wird die neue Skisaison eröffnet.
Der Bodensee-Vorarlberg Tourismus verzeichnet die mit Abstand stärksten Zuwächse des Bundeslandes – mit Mathias Klocker beginnt ab 2024 ein neuer Geschäftsführer
Durch den Gletscher am Kitzsteinhorn beginnt die Wintersaison in Zell am See-Kaprun besonders früh und erstreckt sich bis in den Mai. 408 Pistenkilometer bieten dank Ski ALPIN Card eine große Auswahl an Routen, die Region bietet aber viel mehr als nur Skivergnügen.
Vor 35 Jahren wurde die Kärnten Werbung aus der Taufe gehoben. Der Kärntner Tourismustag 2023 in Velden bot also nur einen Ausblick auf die Zukunft, sondern war gleichzeitig auch ein Jubiläum.
Österreichs größte Landestourismusorganisation, die Tirol Werbung, setzt auf eine Winterkommunikation der anderen Art. Worum es dabei geht, das machte Geschäftsführerin Karin Seiler im Gespräch mit T.A.I. klar.
Die steirischen Touristiker:innen zeigen sich für die bevorstehende Wintersaison zuversichtlich, wie sie bei der Mitte Oktober in Graz-Andritz abgehaltenen Auftakt-Pressekonferenz betonten