In der Gamsstadt geht es nicht nur darum, Corona-Hürden zu meistern. Ebenso wichtig ist es für GF Viktoria Veider-Walser, den TVB fit für die Zukunft zu halten
Wie kann Österreichs Tourismus die Herausforderungen vom Corona-Winter 2020/2021 am besten meistern? Antworten dazu liefert das MCI. Ziel ist es, die mit der COVID-19-Ansteckungsgefahr verbundenen Risiken zu minimieren.
Die Reisewarnungen Deutschlands und der Schweiz für Wien haben im Tourismus der Donaumetropole eingeschlagen wie eine Bombe. Abgezeichnet hatten sie sich aber bereits.
Bereits einmal fand die atb – damals als Austria Touristikbörse auf Initiative von T.A.I. – Mitte Oktober statt. Absolut neu ist diesmal ihre komplette virtuelle Ausgestaltung
Tourismusverbände gibt es viele, aber weltweit definitiv nur einen, der Staatsgrenzen überschreitet – es ist nicht das einzige Superlativ in OÖ „s’Entdeckerviertel“
Mit den 3. „Tagen der Alpen-Adria Küche“ setzt der Tourismusverband Klagenfurt ein Zeichen der Verbundenheit mit Slowenien und Italien
Als Top-Städte-Destination von der Corona-Krise besonders hart getroffen ist Wien. Umso mehr freut sich Tourismusdirektor Norbert Kettner jetzt über die soeben erschienene Ausgabe des „Condé Nast Traveller“.
Das Nächtigungs-Ergebnis fiel mit -17,4% moderat heraus. Wien herausgerechnet wären es sogar „nur“ -11,9%
Das Land Salzburg hat eine erste Vorschau auf die Tourismusstatistik für Juli 2020 erstellt. Die Übernachtungen gingen um -21,4% zurück, der Lungau hielt sich mit Abstand am besten.
Als erstes Bundesland veröffentlichte Tirol seine Juli 2020-Zahlen. Es war der erste komplette Monat nach dem „großen Öffnungsschritt“ und es ist nach dem August der zweitwichtigste Sommer-Monat.
Die sechs Quellmärkte Deutschland, Niederlande/Belgien und Tschechien/Ungarn/Polen stehen dabei im Fokus – sie sorgten zuletzt für 54 % der Nächtigungen
Im Rahmen der Vollversammlung des TVB Leoben-Niklasdorf wurde beschlossen, bei der künftigen Werbelinie auf Erzherzog Johann von Österreich als Testimonial zu setzen.
Mit „Nothing Like Austria“ hat Multimedia-Künstler Chaluk eine neue Initiative ins Leben gerufen, die die Vielfalt Österreichs nach der Corona-Krise weltweit sichtbar machen soll
Mit zwei Qualitätssiegeln unterstreicht Wien seine Position als sicheres Reiseziel – diese wurde im „European Best Destinations“-Ranking besonders gewürdigt
Die erfolgreiche Jänner-Aktion der Berliner Hotellerie „Erlebe Deine Stadt“ wurde erstmals auch im Juli durchgeführt – Wien sorgt im August für mehr als nur eine Kopie