Fachexpertise, wie von Tourismusforscher Martin Lohmann (NIT Kiel), gab es für die zahlreichen Gäste des Tourismusforums

Print-Ausgabe 17. Juni 2022 (Advertorial)
„Tirol Touristica“-Preisträger Peter Fankhauser und Nachwuchspreisträgerin Viktoria Fahringer (2. u. 3. v. l.) mit Mario Gerber / Vorsitzender Tyrol Tourism Board, Karin Seiler / Geschäftsführerin Tirol Werbung und Johannes Haid / Vorstand Hypo Tirol Bank, die die Preise zur Verfügung stellte (v. r.).
Im Rahmen des 44. Tiroler Tourismusforums verlieh die Tirol Werbung den Tourismuspreis Tirol Touristica Award für besonders nachhaltige Projekte. An einem spannenden Abend durfte sich Peter Fankhauser über die Auszeichnung freuen. Außerdem wurde heuer erstmals ein Nachwuchspreis für junge, aufstrebende Personen in der Branche vergeben, der an Viktoria Fahringer ging.
Das Tiroler Tourismusforum, bei dem sich Vertreter*innen und Partner*innen der Branche treffen, fand heuer wieder im Congresspark Igls statt. Karin Seiler, Geschäftsführerin der Tirol Werbung, analysierte eingangs die Umsetzungsschritte für die Tiroler Tourismusstrategie „Tiroler Weg“ sowie nachhaltige Urlaubstrends und sorgte mit klaren Ansagen für sehr viel positives Feedback. Tourismusforscher Martin Lohmann und New-Work-Experte Philipp Riederle bereicherten den Abend zudem mit spannenden Keynotes.
Damit bot die Veranstaltung einen würdigen Rahmen für die Verleihung des Tirol Touristica Awards. Mit diesem Preis kürt die Tirol Werbung seit mehr als 25 Jahren herausragende Leistungen. Heuer wurde die Auszeichnung neu aufgesetzt, um jene Konzepte zu würdigen, die besonders auf die Tourismusstrategie „Tiroler Weg“ einzahlen und somit einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit legen.
Die Wahl unter mehr als 30 Einreichungen fiel auf Peter Fankhauser und sein Restaurant „Guat`z Essen“ in Stumm im Zillertal. Nachhaltigkeit und beste Qualität gehen bei ihm Hand in Hand. Mit seinem Permakulturgarten hat er ein alpenweit einzigartiges Konzept gestartet, sein vegetarisch-veganer Betrieb ist bereits mit drei Hauben dekoriert.
Haubengekrönt ist auch die Gewinnerin des neugeschaffenen Nachwuchspreises, der heuer erstmals vergeben wurde. Die Kufsteinerin Viktoria Fahringer hatte vor drei Jahren – mit gerade einmal 20 Jahren – das Hotel ihrer Eltern übernommen. Aus dem „Tiroler Hof“ wurde so das Boutiquehotel „Viktorias Home“. Ihre Leidenschaft fürs Kochen kreativer Gerichte gibt Fahringer nicht nur an Schüler*innen und Student*innen weiter. In „Viktorias Kochschule“ können Hobbyköch*innen von der mit einer Haube ausgezeichneten Gastronomin lernen.
Fotos: © Tirol Werbung / Die Fotografen
Erstellt am: 17. Juni 2022
Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder