„Magazinformat“ und ein halbes Kilo schwer – das sind die Neuerungen, die den „ÖHV Hotelguide 2016“ auf den ersten Blick von den Ausgaben der letzten Jahre unterscheiden. Im neuen Format passt es nicht einmal ins Handschuhfach eines durchschnittlichen Autos.
Solomon Mekonnen hat alles richtig gemacht. Besser kann man eine Airline, einen Airport und ein Land nicht positiv besetzen. Aber so wie in (TV)-Diskussionen das Schlusswort am längsten wirkt, funktioniert auch der Alltag: Das letzte Bild bleibt.
In regelmäßigen Abständen wird darüber diskutiert, welche Aufgaben der Bundesrat eigentlich noch habe. Eine Möglichkeit darauf zu reagieren besteht darin, sich unentbehrlich zu machen.
Selten noch hat ein Massaker solche weltweiten Reaktionen ausgelöst. Zwei Islamisten dringen in die Redaktionsräume der satirischen französischen Zeitschrift „Charlie Hebdo“ ein