Auch wenn 2021 durch Lockdowns & Reisebeschränkungen unter den Erwartungen blieb, wurde viel bewegt – 2022 sollte 60 bis 70% des Vorkrisenniveaus möglich sein
Kurzarbeit gibt’s bei TUI Österreich laut Geschäftsführer Gottfried Math seit Juni nicht mehr – Malediven & Mexiko laufen im Winter gut – Ausblick verhalten positiv
Vor einem Jahr hierzulande großes Thema, ist es um das Direktinkasso still geworden. Aus gutem Grund: Reiseveranstalter und Vertrieb einigten sich auf eine österreichische Lösung, die auch 2021/22 beibehalten wird.
Travel Europe, Österreichs Hidden Touristik-Champion, brachte 12 Top Reisejournalist*innen aus Frankreich nach Wien. Das hatte handfeste Gründe. Welche, darüber sprach T.A.I. mit Geschäftsführer Helmut Gschwentner.
Studiosus blickt ebenso zuversichtlich wie realistisch dem Reisejahr 2022 entgegen. Details gaben Geschäftsführer Peter-Mario Kubsch und Pressesprecher Frano Ilic rund um die Präsentation der Kataloge bekannt.
Österreichs größte Reisebürokooperation hat ihr für kommendes Wochenende im Aldiana Ampflwang geplantes TRAVELStar Forum 2021 auf April 2022 verschoben. Austragungsort ist unverändert der Aldiana Ampflwang.
Mitte Oktober berichtete er noch vom Wiener Reisebürotag, wenige Tage später verlor er seinen Kampf gegen den Krebs: Walter Zanker, freier Mitarbeiter im Team von T.A.I., hat sich für immer verabschiedet.
Zum Auftakt des „Virtuoso Symposiums 2021“ (27. bis 31. Oktober) in Wien (329 Teilnehmer*innen) lud das weltgrößte Luxusreise-Netzwerk mit Matthew D. Upchurch an der Spitze zu einem Mediengespräch ins Park Hyatt.
Die Österreich-Aktivitäten der FTI Touristik stehen unter einer neuen Leitung. Managing Director Alexander Gessl übergibt die Führung an Doris Oberkanins und COO Paul Haselmayr.
Über 20 Monate hindurch waren touristische Fernreise-Ziele ab Wien nur schwer zu erreichen. Jetzt startet Austrian Airlines mit der Boeing 777-200ER zu gleich drei Destinationen (zweimal Indischer Ozean, einmal Karibik).
Denkanstöße, wie sich Reisebüros zukunftsfit aufstellen können, lieferte vor wenigen Tagen der Wiener Reisebürotag der WKW (Wirtschaftskammer Wien), der unter dem Motto „Leinen los – auf zu neuen Ufern! “ stand.
Die erste ÖRV-Live-Veranstaltung seit zwei Jahren wurde dank Präsidentin Buzzi um zwei hochkarätige Referent*innen bereichert: EU-Mann Selmayr und Ministerin Köstinger
Auf Initiative der ÖHT ist es gelungen, das bewährte „geförderte Haftungsmodell“ zeitlich befristet auch 2022 fortzuführen. Sowohl Tourismus- als auch Wirtschaftsministerium haben diese branchenrettende Lösung bereits verabschiedet.
Heute, Donnerstag, hat in Wr. Neustadt der 60. ÖRV Kongress begonnen – mit eineinhalbjähriger Verspätung. Präsidentin Eva Buzzi konnte für die zweitägige Veranstaltung mehr als 120 Teilnehmer*innen begrüßen.
Deutlich besser als 2020, aber immer noch -40% unter den Werten 2019 – das sind laut Ruefa-Geschäftsführerin und Verkehrsbüro Vorständin Helga Freund die Buchungseingänge 2021 bei Österreichs größtem Reisebüro.