Ein zu 100% in österreichischer Hand stehender Reiseveranstalter kann in Zeiten wie diesen auf Heimvorteil setzen. Es sind nicht die einzigen Vorteile, welche die dta Touristik im Sommer 2021 ausspielen wird.
Zusammenführen, was zusammengehört – nach diesem Motto bündeln DERTOUR Austria und die REWE Austria Touristik ihre Vertriebs-Kräfte. Was auf den ersten Blick logisch erscheint, erfährt auf den zweiten eine größere Tragweite.
Wie gestaltet sich ein Agent-Event, das in die Spitze einer Corona-Welle in der Destination trifft? Damit sah sich Anex Tour mit seiner „Back to the Roots“-Reise nach Kemer konfrontiert. Die Aufgabe wurde perfekt gelöst.
Die Reisewelt und die Blaguss Touristik haben heute ihren Zusammenschluss bekannt gegeben. Das Projekt, das unter dem Namen „Phönix“ läuft, soll noch heuer umgesetzt werden.
Die Plattform www.aviagroups.com ist seit wenigen Tagen verfügbar – bereits 32 der über 100 Partner-Fluglinien von Aviareps wurden im System hochgeladen
Während der IATA Air Travel Pass aufs Fliegen fokussiert, bezieht der EU „Green Pass“ auch die Beherbergung mit ein – für die Dokumente zeichnet sich ein Info-Austausch ab
Erstmals seit eineinhalb Jahrzehnten findet sich Mexiko wieder im OS-Winterflugplan – geplant sind zwei Flüge pro Woche – dazu gibt’s mehr MLE sowie MRU und CPT
Die griechische Hotelgruppe freut sich nicht nur über die Rückkehr von Vangelis Vassiliou, sondern kann für 2021 mit neuen Anlagen und zahlreichen Innovationen aufwarten
Von den drei geplanten Anex Tours-Events für Reisebüros findet vorerst nur jene an die Türkische Riviera statt – Griechenland wackelt noch, Mallorca wird nachgeholt
Zurückgekehrt zu seinen Reisebüro-Wurzeln ist das österreichische Touristik-Urgestein Hannes Schwarz: zuletzt bei HRS Austria, verstärkt er seit Anfang April als Managing Director Travel das Team von Mondial.
Wie halten sich Österreichs familiengeführte Touristik-Unternehmen in Corona-Zeiten? Dieser Frage widmet T.A.I. seit Jahresbeginn eine Serie, von denen Mitte März Teil III erschienen ist. Die Antworten sind spannend.
Christine Catasta ist eine der profundesten Führungskräfte in Österreichs Wirtschaft. Im Gespräch mit T.A.I. ging es um ihre Einschätzung, wie es jetzt damit aussieht, und darum, wie sie generell die Chancen von Österreichs Tourismus sieht.
Wie schaffen es Österreichs Reiseunternehmen durch die schwierigen Zeiten? In Teil III der T.A.I.-Serie ist das Familienunternehmen Springer Reisen an der Reihe
Sollte die ÖBB Rail Tours-Chefin bei der ÖRV-Generalversammlung gewählt werden, stünden beide freien RB-Verbände, also auch der ÖVT, unter weiblicher Führung
Die Aktienkurse klettern seit dem Einbruch vor einem Jahr weltweit wieder von Rekord zu Rekord. Nicht so jene der Konzerne im Tourismus. Doch es gibt Ausnahmen und die sind bemerkenswert, so eine Analyse von T.A.I.