Der Club Aldiana in der Dom-Rep eröffnet eventuell bereits im kommenden Winter, erstmals werden auch wieder schwarze Zahlen geschrieben
Anders als in den Vorjahren konnten die Reisebüros bei den Juni-Buchungen deutlich besser abschneiden, als die Portale – klärende Worte zu Antalya
Mit dem größten Hotel-Portfolio aller Reiseveranstalter – pardon: „Vermarkter“ – will TUI ihr hohes Wachstumstempo in den kommenden Saisonen fortsetzen
Der TCA-Fokus liegt mehr denn je auf Qualität – die Repositionierung des Premium- und Luxus-Segments macht sich ebenso bezahlt, wie die Zufriedenheitsgarantie
Heute, Freitag, wird in Palma de Mallorca das zwölfte Flottenmitglied von AIDA Cruises getauft – T.A.I. konnte das neue Flaggschiff bereits testen
Die dta Touristik hat einen Vollcharter VIE-AYT im Zeitraum 2. Juli bis 3. September aufgelegt – geflogen wird mit Turkish Airlines, das Hotelangebot ist stark
Der seit November 2016 anhaltende erfreuliche Trend setzt sich fort – neben Griechenland-Stärke und Ägypten-Rallye deutet sich Ende der Antalya-Talfahrt an
Beim 43. Germany Travel Mart (GTM) von 7. bis 9. Mai in Nürnberg spielte die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) einmal mehr gekonnt ihre Stärken aus
Das buchungsbezogene Umsatzplus von FTI Österreich hält bei 14 Prozent – Ägypten und Dubai als Wachstumstreiber – Vollcharter werden aufgestockt
Für Aubora Vacation sind Beratung & Kompetenz wichtigste Erfolgsfaktoren – mit dem Travelport ShoppingCart können sie noch besser zur Geltung gebracht werden
Ersterer erfolgte im Rahmen der Verkehrsbüro Jubiläums-Gala virtuell, letztere sorgt in der Realität für eine starke Umsatz-Entwicklung im 100sten Jahr seit Gründung
So viele Teilnehmer wie noch nie besuchten heuer den ÖRV-Frühjahrskongress in Wels – aus der Vielzahl an Vorträgen ragten zwei besonders heraus.
TUI-Anteil am US-Reisekuchen hat sich in der DACH-Region seit 2008 verfünffacht – heuer legt TUI Österreich neuerlich zu – das neue AUA-Ziel L.A. trägt mit dazu bei.
Anders, als im frustrierenden Vorjahr und vor zwei Jahren, als die Buchungen mit Ende März jäh abgerissen waren, brachte der April heuer eine Fortsetzung des erfreulichen Trends
Laut der IATA-Studie „The Future of Airline Distribution, 2016 – 2021“ werden die OTAs an Boden verlieren, die TMCs wiederum legen zu, am stärksten aber der Direktvertrieb