Neben einer komplett neuen Website sorgt der T.A.I. WERBE GRAND PRIX auch mit einem neue Einreich- sowie Bewertungstool für Furore – Einreichungen sind ab sofort möglich
Beim Thema Reisen pendeln sich die Planungen wieder im Bereich der Normalität ein. Das geht aus dem heute von den beiden Ruefa-Geschäftsführern Helga Freund und Michele Fanton vorgestellten aktuellen „Ruefa Reisekompass 2023“ hervor.
Der Inlandsurlaub – heuer noch Kopf-an-Kopf mit Italien – liegt 2023 in Front. Großer Gewinner im kommenden Jahr und neue Nummer 3 ist aber Spanien.
Insgesamt 26 Personen feierten Anfang Dezember 2022 ihre langjährige Firmenzugehörigkeit bei der Europäischen Reiseversicherung. Ein Blick in die Vergangenheit gibt Aufschluss über die vielen runden Jubiläen heuer: 2002 war ein Jahr besonderer Expansion, das Unternehmen ist stark gewachsen.
Weltweit schaff(t)en 2022 nur vier Länder eine vollständige Erholung bei den internationalen Ankünften – Nachholbedarf besteht beim Klimaschutz
Mit dem zu Ende gegangenen Geschäftsjahr konnte der weltgrößte Touristik-Konzern wieder (fast) an frühere Zeiten anknüpfen – der Ausblick stimmt durchaus positiv
Das Comeback des Business Travel Bereiches dürfte rascher erfolgen, als noch vor wenigen Monaten gedacht – aber auch „zentrales Payment“ wird immer wichtiger
Die Schnittstelle bringt für Agenturen, die mit der paxlounge-Software arbeiten, eine Vereinfachung und Aufwertung der Angebotspräsentation gegenüber den Kund*innen
Wie dies funktioniert und welche Herausforderungen diesbezüglich Geschäftsreisen gegenüber stehen, stand im Fokus der jüngsten ABTA Business Travel Lounge
Buchungen und Ausgaben erholen sich laut einer aktuellen GBTA-Umfrage weiter – die Erwartungen der Branche für 2023 sind erfreulicherweise weltweit im Steigen
Mauritius und die Malediven zählen bei den Marken der REWE-Töchter ganzjährig zu den Hits – generell punkten Fernreisen und auch die Pauschalreise boomt
Auf diese Weise lassen sich Hotelangebote nun mit einem Klick an paxlounge übertragen und online den Kund*innen präsentieren.
„Wilde Ausgaben“ sind kein neuer Outdoor-Trend, sondern der Albtraum jeder Buchhaltung: Denn dezentrale Online-Käufe, die über private Kreditkarten bezahlt werden, ziehen einen viel zu hohen Verwaltungsaufwand nach sich.
Wobei ex Österreich laut Sales & Marketing Managerin Claudia Janner-Moser vor allem Nonstop-Ziele ab Wien zu den Rennern zählen, ebenso Private Travel und Top-Kreuzfahrten
Der weltgrößte Reisekonzern kümmert sich nicht nur um die schönsten Wochen des Jahres, sondern hat auch ein Herz für die Zukunft dieses Planeten