Red Bull kennt jeder. Aber The Travel Birds oder „Birdies“, wie sich deren Mitarbeiter:innen nennen? Bei der ersten ABTA Business Travel Lounge des Jahres in Salzburg standen sie im Mittelpunkt des ersten Vortrages.
Wie entwickelt sich der Geschäftsreisemarkt 2023? Welche Herausforderungen bestehen? Wie sind Geschäftsreisen und Klimaziele unter einen Hut zu bringen? Antworten darauf gab die jüngste ABTA Business Travel Lounge.
Stilgerecht in der „Bar Campari“ – es gibt Campari-Bars an Bord der Costa Smeralda und der Costa Toscana – startete Costa Kreuzfahrten Ende Februar in der Wiener Innenstadt mit der ersten Feier rund um das "75 Jahre Costa" Jubiläum.
Die Pandemie hat Österreichs Reisewebsites kräftig durcheinandergewirbelt. Überdies gab es eine Änderung an der Spitze. Das geht aus einer von T.A.I. vorgenommenen Analyse der stärksten .at-Reisedomains hervor.
Sylvia Marek feiert heuer die ersten 20 Jahre Führungstätigkeit im ÖVT. Sie hat – nicht nur – als Generalsekretärin dem Verband für kleine und mittelständische Reisebüros im Laufe der Jahre Kontinuität und Kompetenz verschafft.
Das WIFI Steiermark startet im Mai den Lehrgang „Reisebüroassistent auf dem zweiten Bildungsweg“ – er soll helfen, den Mangel an Fachkräften zu lindern
Als Dankeschön für ihren Einsatz bei der Buchung der Clubmarke erhalten die umsatzstärksten heimischen Partner zahlreiche Vorteile
Erstmals liefert die ABTA mit ihrem bereits dritten Geschäftsreisereport (nach 2017 und 2019) für 2023 nicht nur eine Analyse des zurückliegenden Geschehens, sondern eine Vorschau auf das, was möglicherweise heuer kommt.
Wenn Austrian Airlines und die TUI Luxusmarke airtours zu einem Abend bitten, geht es stets um eine ganz besondere Destination. Mitte Februar zum Beispiel standen die grandiosen „Marrakesh Insights” im Mittelpunkt.
Beide gibt es seit Mitte der 2000er-Jahre, beide wurden von harten Schicksalsschlägen getroffen, jetzt gehören America Unlimited und Amerikareisen.at/Canadareisen.at zusammen.
Bei allen Spar-Bekenntnissen und Trend hin zu All Inclusive steht laut aktueller Umfrage das Qualitäts-Kriterium an der Spitze – TUI Österreich profitiert davon
Neben einer komplett neuen Website sorgt der T.A.I. WERBE GRAND PRIX auch mit einem neue Einreich- sowie Bewertungstool für Furore – Einreichungen sind ab sofort möglich
Beim Thema Reisen pendeln sich die Planungen wieder im Bereich der Normalität ein. Das geht aus dem heute von den beiden Ruefa-Geschäftsführern Helga Freund und Michele Fanton vorgestellten aktuellen „Ruefa Reisekompass 2023“ hervor.
Der Inlandsurlaub – heuer noch Kopf-an-Kopf mit Italien – liegt 2023 in Front. Großer Gewinner im kommenden Jahr und neue Nummer 3 ist aber Spanien.
Insgesamt 26 Personen feierten Anfang Dezember 2022 ihre langjährige Firmenzugehörigkeit bei der Europäischen Reiseversicherung. Ein Blick in die Vergangenheit gibt Aufschluss über die vielen runden Jubiläen heuer: 2002 war ein Jahr besonderer Expansion, das Unternehmen ist stark gewachsen.