Die zehn neuen Area-Manager sowie vier Stabsfunktionen sollen die Vertriebs-Effizienz weiter steigern – aktuelle Geschäftsentwicklung ist überaus erfreulich
Der jüngste Vergleichstest des Magazins CHIP (1,87 Mio. LeserInnen) zeigte deutlich die Vorteile einer Reisebüro-Beratung und -Buchung auf
Auch der März sah einen eindeutigen Trend in Richtung Portal-Buchungen – die sieben meistgebuchten Flugpauschalreiseziele sind on- und offline ident
Mit Vollcharter nach Ägypten und Antalya sowie einem starken Kreta- und Rhodos-Angebot ab Linz und Graz setzt die dta-Touristik auch heuer interessante Akzente
Die neue Aldiana Club-Anlage in Kalabrien öffnet in Kürze ihre Pforten – vor allem Sport- und Kulturinteressierte kommen hier auf ihre Kosten
Durch ein Lauf-Event der Extraklasse bringt die Insel der Aphrodite ihrem im Frühjahr ruhigeren Tourismus ein lukratives Zusatzgeschäft – T.A.I. war mit dabei
Die beiden deutschen im Familienbesitz stehenden Reiseveranstalter warten mit soliden Zahlen auf und setzen weiter auf Offensive – auch in Österreich
AbsolventInnen des „Tourismus-Management“-Studiums der FH Wien der WKW stehen Rede und Antwort
Amadeus ist für das NDC-Zeitalter startbereit – der neue Datenstandard wird vieles verändern, allen voran den Vertrieb – noch steckt alles im Experimentierstadium
Der Premium-Clubanbieter Aldiana befindet sich nach einer langen schwierigen Phase in einem starken Aufwärtstrend: Im Geschäftsjahr 2016/2017 wurde erstmals wieder ein Gewinn ausgewiesen.
Caravelle Seereisen organisiert im Mai eine Agent-Reise zu Europas größtem Kreuzfahrthafen mit Besichtigungen der MS Nautica und der Norwegian Epic
In den kommenden Jahren wird sich die Welt des Reisens neuerlich dramatisch verändern – in welche Richtungen, dazu sind vorerst nur Spekulationen möglich
Nahezu ein Drittel aller Privatreisen wird laut GfK im RB gesucht und online gebucht (Purchase online, research offline) – das spiegelt sich deutlich im TAIPURA wider
Die neuen Tools standen bei den ITB-Terminen am Amadeus-Stand im Mittelpunkt und stießen generell auf reges Interesse
Mitten in einem verhaltenen Marktumfeld verzeichnet der Mietwagenbroker im Februar zweistellige Zuwächse – mehrere Faktoren spielen da hinein