Über Ness-Reisen wurde vom Handelsgericht Wien das Konkursverfahren eröffnet. Das Unternehmen kann laut Information des AKV (Alpenländischer Kreditorenverband) seinen Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen.
Der Druck, die „nicht behördliche Schließung“ der Reisebüros während des 2. Lockdowns zu ändern, steigt: Die TV-Sender ORF und oe24 nahmen sich des Themas an, ebenso kommt es zu Entschließungsanträgen im Parlament.
Österreichs Reisebüros kämpfen ums Überleben – wie sehr, zeigt das „GET UP 2022 Programm“ von Prima Reisen. Seit März liegt der Umsatzausfall bei ca. -97%, für die kommenden Monate wird keine Besserung erwartet.
Einen gravierenden Fehler gibt es in der jüngsten COVID-19 Noterordnung: Reisebüros wurden nicht behördlich geschlossen und erhalten somit keine Umsatz-Entschädigung. Fachverband, ÖRV und ÖVT haben bereits reagiert.
Mit einer „Wunschlösung“ hat Emil Nachbaur die Weichen für die Zukunft seines Reisebüros Nachbaur Reisen gestellt: Er hat es an seinen Neffen Michael Nachbaur, High Life Reisen, verkauft. Dahinter steckt eine bemerkenswerte Story.
Die speziellen „Corona-Features“ von ISO Travel Solutions entsprechen exakt den Anforderungen der Branche – vor allem geht es aber auch um persönlichen Support
Ohne „Grundabsicherung“ wird der 24/7-Bereitschaftsdienst der TMCs nicht mehr aufrecht zu erhalten sein – spätestens ab 2021 soll „Network Access Fee“ kommen
Unter dem Motto „Mit Sicherheit die Welt erkunden“ stellen sich am 5. November 2020 Destinationen, Hotels, Fluglinien und touristische Anbieter aus aller Welt vor.
Eine Ära geht beim Geschäftsreiseanbieter BTU Business Travel Unlimited zu Ende: Unternehmensgründerin Christiane Tondolo übergibt mit November 2020 nach 27 Jahren die Geschäftsführung an Georg Nader.
Zu einem medialen „Tête-à-Tête“ lud vor wenigen Tagen S.E. Ozan Ceyhun in die Türkische Botschaft in Wien. Initiiert hatte das Treffen Anex Tour (einziger Türkei-Veranstalter mit Gesundheitszertifikat), der für 2021 große Pläne hat.
Wiedergewählt wurde der Präsident der abta (Austrian Business Travel Association), Andreas Gruber (Head of Travel Management CEE von Siemens Österreich). Er führt den Verband durch stürmische Zeiten.
Bei TUI werden die Strukturbereinigungen fortgesetzt, um die Belastungen durch die Covid-19-Pandemie besser in den Griff zu bekommen
Mit einer Eigenkapitalquote von zuletzt 48 Prozent kann der Duisburger Reiseveranstalter die Corona-Krise trotz „tiefer Spuren in der Bilanz“ gut wegstecken
Um die Zusammenarbeit zu optimieren, führte das Staatliche Israelische Verkehrsbüro eine Umfrage unter Reisebüros in den DACH-Ländern durch
Die Studienreisespezialisten Studiosus und Marco Polo starten mit neuen Katalogen ins nächste Jahr, wobei alle Reisen erstmals zur Gänze klimaneutral sein werden