Der 6. Central Europe Workshop der DZT bot nicht nur Möglichkeiten für informative Gespräche, sondern unterstrich auch die Reize eines interessanten Städteziels
Mit 26 Katalogen, einem Super-Labranda auf den Kanaren sowie einer eigenen Imagekampagne für die Pauschalreise wird das Fundament dafür gelegt
Temperaturen jenseits der 20 Grad und strahlender Sonnenschein sorgten dafür, dass sich beim touristischen Jahresrückblick 2016 das Frösteln in Grenzen hielt
Mit A.I.D.A., Share Economy, Smartphone-Bezahlung u.v.m. sorgt AirPlus International für interessante Impulse – das Wachstum setzt sich trotz sinkender Airline-Tarife fort
Österreichs USA-Spezialisten stellen bisher keinerlei negative Auswirkungen auf die Reisepläne fest, im Gegenteil, die Buchungslage ist besser als im Rekordjahr 2016
Das Emirat ist das einzige Top-15 Flugpauschalreiseziel, das sich im stationären Vertrieb heuer besser entwickelt, als online – bei den anderen Destinationen ist es umgekehrt
Das Geschäft mit selbstorganisierten Reisen entwickelt sich zu Erfolgsfaktoren der Reisebüros – sie bringen bis zu 29 Prozent Rendite
Das 10. TUI TRAVELStar Forum von Österreichs größter Reisebürokooperation ging im Aldiana Salzkammergut – und erstmals in Österreich – über die Bühne
Dem teuren Wechselkurs zum Trotz erfreut sich die Schweiz heuer eines soliden Gäste-Zuwachses aus Österreich – Tendenz weiter steigend
Derzeit muss mehr als ein Viertel aller Reisebüros Airline-Reservierungen außerhalb der GDS tätigen – mit Smartpoint ist dies, wie vieles andere auch, kein Thema mehr
Big Player unter den Travel IT-Anbieter vollziehen derzeit einen Technologie-Sprung, der jenem vom Nokia-Telefon zum iPhone gleicht
Getragen ist das HanseMerkur Plus vor allem durch Neukunden – errungener Sieg im Vergleichstest unter Reiseversicherungen sorgt für Rückenwind
Höhepunkte der Ägäis als perfekter Rahmen für interessante Gespräche. Die diesjährige ÖVT-Herbsttagung bot ein sonniges Rahmenprogramm
Die diesjährige Verteilung der Schadensfälle spiegelt die extremen Verschiebungen bei den meistgebuchten Urlaubszielen wider
Die von der Regierung geplante Änderung der Reisebüros als FREIES GEWERBE mit gelockerten Zulassungsbedingungen stand im Mittelpunkt der diesjährigen Herbsttagung