Das sieht der neue Vorschlag des ÖVT vor – er soll mit Fachverband und ÖRV diskutiert und als rot-weiß-roter Vorschlag der EU unterbreitet werden
Die Inseln der Süd-Ägäis haben zusammen mit Rhodos eine Vorreiterrolle in Sachen Nachhaltigkeit übernommen – als Partner mit dabei ist die TUI Care Foundation
Durch die FTI-Pleite herrscht für Reisebüros bezüglich FTI-Hotelbuchungen in Österreich ein extremer Mehraufwand – die Touralpin Touristik sichert unbürokratische Hilfe zu
Kaum ein Thema blieb bei dem Medien-Gespräch des Fachverbandes der Reisebüros am 19. Juni in Wien von Fachverbandsobmann Gregor Kadanka ausgespart, auch nicht jenes zur FTI-Pleite.
Im Vorjahr beeinflussten sie noch mit 53 % die Wahl der Destination am stärksten – heuer sind es nur noch 47 % – Reisebudget stieg mit 5,8 % nur minimal
Durch das bewährte Master- und das neue Zertifikatsprogramm erhält man einen praxisorientierten Überblick über alle für den Tourismus relevanten Rechtsbereiche
Herausragendes Ereignis 2024 ist aber die Fußball-EM – so wie es aussieht, dürfte sie mit ausschlaggebend für einen neuen Nächtigungsrekord aus Österreich sein
Wirklich überrascht zeigte sich kaum einer der T.A.I.-Gesprächspartner:innen von der Insolvenz der drittgrößten Veranstalter-Gruppe Europas – vom Zeitpunkt eher
Noch gibt es für Österreichs Vertriebspartner keinerlei Informationen über die heute angemeldete Insolvenz der FTI Touristik, dem drittgrößten Reiseveranstalter Europas. Neubuchungen bei FTI sind ab sofort nicht mehr möglich.
Österreich zählt dabei mit 32 Kunden nach Deutschland zu den erfolgreichsten Niederlassungen – Ethiopian Airlines und Condor sind die hiesigen Aushängeschilder
Laut ÖRV-Präsidentin Eva Buzzi liegt die Nachfrage über dem Vorjahr, doch das Tempo nimmt langsam ab – positiv ist der sich festigende Trend zum frühen Buchen
Bei der Veranstaltung kamen Themen von Klimawandel über Reisewarnungen bis hin zur Abschlussbereitschaft für Stornoversicherungen zur Sprache
Für Dubai und Emirates gehört das Erreichen von Bestwerten seit Jahren zum guten Ton – den jüngsten Plänen zufolge wird dies in den kommenden Jahren nicht anders sein
Davon profitiert auch das Team von M2K Media, das als GEUS-TV heute in dritter Generation geleitet wird – das Unternehmen agiert dabei als Fullservice-Agentur
Im Oktober 2024 beginnt bereits der 3. Jahrgang des Masterprogramms „Tourismus und Recht – LL.M“ an der Universität Wien. Zudem wird ein Zertifikatsprogramm „Tourismusrechtsexpert*in“ angeboten.