Da können die beiden erheblich kleineren Mitbewerber Sabre und Travelport bei weitem nicht mithalten – dasselbe trifft auch auf das Wachstum zu
Für Reisebüros läuft die Saison zufriedenstellend – Reiseveranstalter haben als Folge der Thomas Cook-Pleite zum Teil zweistellige Zuwachsraten – Fragezeichen Corvid-19
In den Niederlanden war das vor wenigen Jahren der Fall – was die Gründe waren, wo und wie seither gebucht wird, das kam beim 8. Sunny Cars Round Table zur Sprache
holidaycheck.at und hofer-reisen.at dominieren unverändert das Geschehen – dahinter gibt es einige Aufs und Abs – restplatzboerse.at gewinnt am stärksten
Die Ferien Messe Wien und die „Red Carpet Night“ in Belek boten tolle Gelegenheiten, der Branche den zweitgrößten Reiseveranstalter der Welt näher vorzustellen
Unter dem Strich blieb von der Umsatz-Entwicklung her eine schwarze Null – das geht aus den vom ÖRV publizierten Zahlen über den Veranstaltermarkt hervor
Hofer Reisen weist zwar (auch in absoluten Zahlen) das mit Abstand beste Ergebnis aus, wird jedoch in vorliegendem Ranking nur außer Konkurrenz geführt
Bei neuen Arbeitsplätzen ist die Kuoni-Tochter absolute Spitze – Österreichs Top 50 Touristik-Unternehmen beschäftigen mehr als ein Drittel MitarbeiterInnen der Branche
Die vom ÖRV kommunizierten Werte für 2019 sind mit jenen früherer Jahre nicht vergleichbar – verantwortlich dafür ist eine 2018 erfolgte Umstellung der Daten-Quelle
TUI Österreich-Chef Math zweifelt keine Sekunde an der Pauschalreise-Zukunft – mit speziellen Paketen wird sie im Sommer 2020 sogar zum Matchwinner
Mit dem jüngsten Feature von AERTiCKET, dem „Automatischen Check-in“ für KundInnen, verdienen Reisebüros auch an nachträglichen Umsätzen wie Wunschsitzplatz etc.
Mit Verkehrsbüro-Ruefa, Eurotours, TUI Das Reisebüro und sabtours liegen vier Retailer an der Spitze – gefolgt vom Incomer Travel Europe und dem TMC BTU
Das Land auf der zweitgrößten Karibik-Insel steht im Fokus der Ferien-Messe 2020 in Wien – die Nachfrage aus Österreich stieg zuletzt wieder deutlich an
Die Gruber-Chefs Michael und Helmut Schlögl bereiten sich auf die Übergabe vor – für zusätzliches Know-how von außen sorgen Ioannis Afukatudis und Bernd Käfer
Der Portugal-Spezialist präsentierte in Elvas, einer Stadt im äußersten Osten des Alentejos, seine neuen Kataloge für 2020 –erstmals gibt es einen für Porto Santo