Wobei ex Österreich laut Sales & Marketing Managerin Claudia Janner-Moser vor allem Nonstop-Ziele ab Wien zu den Rennern zählen, ebenso Private Travel und Top-Kreuzfahrten
Der weltgrößte Reisekonzern kümmert sich nicht nur um die schönsten Wochen des Jahres, sondern hat auch ein Herz für die Zukunft dieses Planeten
Die Wander-, Städte-, Foto- und Musik-Angebote des StudienErlebnisReisen-Veranstalters für 2023 beinhalten neben Bewährtem auch viele Neuerungen
Mit einer in mehrfacher Hinsicht ungewöhnlichen Veranstaltung unterstrich der ÖRV, wie ernst ihm und vor allem der Schweiz das Nachhaltigkeitsthema bereits ist
Die Herausforderungen sind aber überall ähnlich, was an der Brisanz der Statements von Flughafen-Chef Grimus und der AVL-Travel Manager*innen nichts ändert
Kräftig durcheinandergewirbelt wurde in den zurückliegenden zweieinhalb Jahren der Terminkalender des Reiseverbandes ÖVT. Doch jetzt sollte es wieder im „Normal-Modus“ weitergehen, mit ordentlicher Generalversammlung im April 2023 und einer Reise im Herbst.
Nach dem dramatischsten Rückgang aller Wirtschaftsbranchen bezüglich Lehrlingen (−65,1 %) verzeichnen die Reisebüros wieder ein Interesse wie vor der Pandemie
Interhome Österreich blickt auf einen Rekordsommer zurück. Erstmals überstieg die Anzahl der Sommerbuchungen jene der österreichischen Winterbuchungen. Per 1. Oktober übernimmt Farnusch Ghawami die Einkaufsleitung für den heimischen Markt.
Dies gilt auch für den Quellmarkt Österreich, der sein Scherflein mit dazu beiträgt, dass die Sandals Resorts 2022 auf ihr bisher bestes Umsatzjahr zusteuern
Der sichere Versand von Reisegepäck an den Zielort und retour ist dank der OÖ Spedition DFL Logistikpartner so einfach wie nie zuvor – Reisebüros und Hotellerie als Top-Partner
Das Ziel, zur Ganzjahres-Destination zu werden, ist laut Tourismusminister Vassilis Kikilias nahe – 20 Mio. Euro Werbe-Incentives für Airlines und Reiseveranstalter
Beim Thema „Sustainability“ am Boden und in der Luft hat die Reisebranche noch einen weiten Weg zu beschreiten – die ersten Ansätze stimmen allerdings positiv
Der erste Tourismusrechtstag war mit über 400 Teilnehmer*innen ein großer Erfolg – die Online-Veranstaltung bildete den Auftakt für das neue postgraduale LL.M-Studium
Bei TUI blickt alles „sehr optimistisch auf den Winter“, wie Österreich-Chef Gottfried Math bei der Präsentation der TUI Programme 2022/2023 betonte. Der Sommer landete bereits fast auf Vorkrisen-Niveau, der Umsatz sogar darüber.
Rund um die Verhandlungen von DRV, SRV und ÖRV, welche die Abgeltung des Reisebüro-Mehraufwandes aufgrund der massiven Flugstreichungen der LH-Group zum Gegenstand haben, zeichnet sich eine Lösung ab.