Neben den internationalen Auswirkungen sind auch in Österreich die Folgen der Thomas Cook-Pleite stark – ein Neubeginn des Veranstalters ist durchaus möglich
ÖRV und Reisebüro-Fachverband fordern angesichts der Aigle Azur-Bruchlandung erneut eine Insolvenzabsicherung auch für Airlines – die Politik stellt sich taub
Es ist nicht die einzige Neuerung für den Gruppenreise-und Flusskreuzfahrten-Veranstalter – erstmals gibt es auch Kleingruppen und „Roulettekabinen“
Europas Nummer 1 unter den Studienreisen-Veranstaltern sieht sich gut gewappnet – für das Reisejahr 2020 gibt es zahlreiche neue Angebote
Die Next Generation Storefront (NGS) revolutioniert Darstellung und Vergleichbarkeit von Flugtarifen – Travelport hat bei der Implementiertung unter den GDS die Nase vorn
Ruefa (Reisebüro und Veranstalter) ist nach dem überaus erfreulichen Vorjahr auch heuer gut unterwegs – 94 Prozent des Gesamtvolumens sind bislang gebucht
Wirtschaftliche Entwicklung durchwegs positiv – Gesetzesnovelle sieht Reformen für Taxi- und Mietwagenbranche vor, die Umstellung wird zur Herausforderung
Bei der Zusammenarbeit mit den Reisebüros gehen die „Big-Four“ unter den österreichischen Veranstaltern durchaus unterschiedliche Wege
Der neue Chef der DER Touristik Ingo Burmester verordnet dem Veranstalter ab 2021/22 ein neues Reservierungssystem – die Entscheidung kam unerwartet
Reisebüros behaupten sich zwar gegen Online, und Dienstleistung ist wieder gefragt, aber die wachsende Bürokratie nervt sowohl KundInnen als auch Unternehmen
Bei ITS Billa Reisen und Jahn Reisen zeigt die aktuelle Buchungskurve deutlich nach oben – einfach ist das nicht – Zuversicht für den bevorstehenden Winter
Sollten die Verhandlungen mit Fosun und Banken gelingen, ergäben sich für Thomas Cook tolle Möglichkeiten – alle Details über den Investor aus China
Laut Jahresabschluss 2017/18 stieg die Betriebsleistung um 12 Prozent – die Nachfrage nach Aktiv- und Outdoorreisen steigt kontinuierlich weiter
Reisebüros kommt dabei eine besondere Rolle zu, wie T.A.I. mehrfach bestätigt wurde – DERTOUR deluxe kann gar nicht mehr online gebucht werden
Die Zielgruppe der 22- bis 37-jährigen sorgt für die Hälfte aller weltweit unternommenen Luxusreisen ins Ausland – die Wachstumsrate ist zweistellig