Die beiden deutschen im Familienbesitz stehenden Reiseveranstalter warten mit soliden Zahlen auf und setzen weiter auf Offensive – auch in Österreich
Der Premium-Clubanbieter Aldiana befindet sich nach einer langen schwierigen Phase in einem starken Aufwärtstrend: Im Geschäftsjahr 2016/2017 wurde erstmals wieder ein Gewinn ausgewiesen.
In den kommenden Jahren wird sich die Welt des Reisens neuerlich dramatisch verändern – in welche Richtungen, dazu sind vorerst nur Spekulationen möglich
Beim „Branchenmonitor 2019“ sind Tourismusanbieter stärker vertreten, als vor einem Jahr – Airlines durch Verspätungen und Streichungen abgestraft
Mitten in einem verhaltenen Marktumfeld verzeichnet der Mietwagenbroker im Februar zweistellige Zuwächse – mehrere Faktoren spielen da hinein
Spezialisiert auf die „perfekte Alternative für Gruppenreisende“, startet der Balkan-Spezialist mit einem dicken Buchungs-Polster in sein Jubiläumsjahr
Digitalisierungsausschuss des ÖRV hat Google mit einer Studie über die Omnichannel-Reife von Veranstaltern beauftragt – die Ergebnisse gibt’s zur Frühjahrstagung
Das Wachstum aus Österreich in der Dom.Rep war im Vorjahr erneut zweistellig – Vielzahl von Aktivitäten in den nächsten Monaten soll für weitere Dynamik sorgen
Online und offline, digital und konventionell – das eine kann laut Stefan Schmertzing, Jury-Vorsitzender des T.A.I. Werbe Grand Prix, ohne das andere nicht leben
Heute mit Bora Höllermeier, BA, MA (ehem. Lim)
Das Gästeaufkommen aus Israel verbucht seit Jahren dynamische Zuwächse – bei einem B2B-Workshop in Tel Aviv wurden die Weichen für eine Fortsetzung gestellt
2019 steht für Österreich und Japan ein besonderes Jubiläum an – die Aufnahme der neuen ANA-Flüge nach Wien kommt damit zu einem optimalen Zeitpunkt
Mit dieser provokanten Forderung ließ Prof. Pechlaner im Rahmen des 1. TravelCulture Kongresses in Linz aufhorchen – es geht um eine Veränderung der Reisekultur
Auf ein bewegtes Jahr blickt Thomas Cook zurück, mit dessen Ausgang Vorstand Ioannis Afukatudis aber zufrieden ist – 2019 will er weiter „vernünftig wachsen“
Der Herbstkongress in Israel zählte von den Teilnehmerzahlen her zu den erfolgreichsten der zurückliegenden Jahre – geboten wurde ein abwechslungsreiches Programm