Neue Schiffe und altbewährte Klassiker – mit dieser gelungenen Kombination startet GTA-Sky-Ways in das Touristikjahr 2019
Eine Phocuswright-Analyse über den US-Reisemarkt bringt interessante Erkenntnisse –komplexere Reisen und Kreuzfahrten bleiben Domäne des stationären Vertriebs
Bei Amerikas größter Reisemesse, dem International Pow Wow, wurde „Business As Usual“ praktiziert – doch es ist nicht wirklich alles wie gehabt
Während es bezüglich Spitzenmonate und Übergangsfrist Annäherungen gab, spießt es sich bei Absicherungshöhe und Vorauszahlungen
Nach einem Jahr ohne Vollcharter und ohne Garantie-Plätze wagte dta-Chef Sena Uzgören heuer mit Flügen nach Antalya und Heraklion ein Comeback
Während die TMCs der Landeshauptstädte beim Ticketing schneller sind als jene in Wien, ist es bei der Verrechnung umgekehrt – das hat seine besonderen Gründe
Die Dominatoren der beiden bisherigen Tests von ÖGVS und News bestätigten ihr gutes Abschneiden von 2016 und konnten ihre Werte nochmals verbessern
Diners Club punktet mit vielen Vorteilen im Privat- und Firmenkundenbereich – letzterer entwickelt sich mit zweistelligem Wachstum überaus dynamisch
Abgesehen vom Eurowings-Flugchaos läuft es für die REWE Austria Touristik laut Martin Fast „etwa analog zum Vorjahr“ – für den Winter gibt er sich zuversichtlich
Bei der ÖRV Prozesskosten-Analyse von Geschäftsreisebuchungen standen auch die beiden GDS-Systeme auf dem Prüfstand – am Ende trennten sie 3 Sekunden
Mit der „Travel Plattform“ wird Amadeus einen großen Sprung nach vorne im Airlines-Vertrieb machen – interessante Trends im Leisure-Bereich
Einwendungen richten sich nicht nur gegen geplante Erhöhung der Absicherungssumme auf 20 Prozent – ÖVT-Petition überschreitet 500 Unterschriften-Marke
Bis Winter 2019/2020 ist das Wachstum von acht auf zwölf Anlagen fix – möglich, dass die eine oder andere noch dazukommt – Winter 2018/19 bereits buchbar
Städtetrips liegen im Ranking vorne, gefolgt von Rundreisen sowie Strand- und Badeurlauben – Luxus-Produkte auf den Weltmeeren im Vormarsch