Dertour – HanseMerkur

Wechsel des Reiseversicherers? „Situation in Österreich ist anders“

Print-Ausgabe 18. Oktober 2024

Fuad Izmirlija (l.) und Martin Fast bestätigten, dass der Deal mit der HanseMerkur nicht für Österreich gilt

Der Switch ab 2025 von Dertour in Deutschland und der Schweiz von der ERV zu HanseMerkur wird hierzulande nicht vollzogen – das hat mehrere Gründe

Anfang dieser Woche sorgte der Wechsel der Dertour Group in Deutschland und der Schweiz für Aufsehen. Der zweitgrößte Touristikkonzern Europas setzt ab Jänner 2025 in beiden Ländern statt auf die Ergo (ehemals ERV – Europäische Reiseversicherung) auf die HanseMerkur. Die Kooperation wurde auf fünf Jahre ausgelegt. Was ist mit Österreich? T.A.I. hat dazu bei Fuad Izmirlija (Country Manager HanseMerkur Österreich sowie Geschäftsleiter von HanseMerkur International) und Martin Fast, dem Geschäftsführer von Dertour Austria und Dertour CEE (Central Eastern Europe), um nähere Informationen angefragt.

„Hierzulande sieht die Situation ein bisschen anders aus“, betonte Martin Fast. Dies hat einerseits mit der Bindung von Dertour Austria an die ERV zu tun (der aktuelle Vertrag läuft laut Martin Fast noch zwei bis drei Jahre), anderseits damit, dass es in Österreich anders als in den beiden genannten Ländern – zusammen bildet die DACH-Region die größte Einheit innerhalb der Dertour Group – keine eigenen Dertour-Reisebüros gibt. In Deutschland verfügt Dertour über 450 Reisebüros (darunter 290 DERPART-Agenturen) sowie den Onlinevertrieb. In der Schweiz läuft alles über den von Dertour erworbenen Reiseveranstalter Kuoni und seine Schwestermarken sowie über 70 Kuoni-Reisebüros.

Auch bei Dertour CEE – Tschechien (Fischer und Exim), der Slowakei (Exim), Ungarn (Exim und Karthago Tours), Polen (Exim) und Rumänien (ebenfalls Exim) – steht kein Wechsel an. Insgesamt ist die Gruppe inklusive Skandinavien, Frankreich und dem Vereinigten Königreich in 16 Ländern mit über 130 Unternehmen und über 10.000 Mitarbeiter:innen aktiv.

Martin Fast: „Wir haben mit der Europäischen Reiseversicherung einen langjährigen Vertrag und sind sehr zufrieden.“ Nachsatz: „Aber auch die HanseMerkur ist eine sehr gute Versicherung.“

Deren Country Manager in Österreich Fuad Izmirlija erreichte T.A.I. auf dem Rückweg von Hamburg (dort fand eine HanseMerkur-­Tagung statt) kurz nach der Landung in Wien. Den Vertrag mit der Schweiz hatte Fuad Izmirlija in seiner Funktion als Geschäftsleiter von HanseMerkur International persönlich gemacht. „Der Start ist geschafft“, meinte er gegenüber T.A.I. Wobei auch Fuad Izmirlija bestätigte, dass der besagte Deal nur die beiden Länder (also Schweiz und Deutschland) betrifft.

Interessant sind ergänzend dazu folgende weiterführende Berichte:
Dertour Austria

„Sind auf dem besten Weg zur Nummer 1 in Österreich zu werden“

16. August 2024 | Reisebüros & Veranstalter
HanseMerkur Reiseversicherung

In Österreich auf den Hund gekommen – und mit Top-Ergebnis!

14. März 2024 | Reisebüros & Veranstalter

Kommentar schreiben

Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder

Nach oben