Print-Ausgabe 13. Dezember 2024
Eva Schlögl und Max Schlögl erwarten für das kommende Jahr ein ähnliches Wachstum wie jenes von 2024
Dies wurde durch die Ergebnisse des Gruber Reisen „Urlaubsbarometers“ bestätigt – das Touristik-Unternehmen rechnet auch für 2025 mit starken Zuwächsen
Unter dem Motto „Lust auf Urlaub“ lieferte GRUBER-reisen mit seinen Geschäftsführern, den Geschwistern Eva Schlögl und Max Schlögl, Ende November einen Rückblick über die Entwicklungen 2024 und einen Ausblick auf 2025. Beides sieht erfreulich aus: „Es herrscht ein regelrechter Boom in allen Bereichen“, betonte Max Schlögl. Heuer kletterte der Umsatz um 6 % nach oben und lag damit über dem letzten Jahr vor Corona. Auch die Buchungen für 2025 stimmen: „Sie sind sehr gut angelaufen“, so Schlögl, der für das kommende Jahr ein ähnliches Wachstum wie 2024 erwartet.
Das alljährlich von GRUBER-reisen erstellte „Urlaubsbarometer“, eine Umfrage, an der sich rund 1.300 Kund:innen beteiligten, gibt Anlass für diesen Optimismus. 21 % haben demnach bereits gebucht. Die Umfrage zeigte zudem, dass „die Kombination aus digitaler und persönlicher Beratung für die meisten die beste Möglichkeit zur Reiseplanung darstellt“, so Max Schlögl. Nicht zuletzt aus diesem Grund investierte Gruber 2024 in den Ausbau von zwei seiner insgesamt 21 Reisebüros, in Graz Straßgang und Feldbach, in denen neue, große „Reisewelten“ erschaffen wurden. Beide setzen seither „neue Maßstäbe in der Kundenbetreuung und -erfahrung.“
Am beliebtesten sind laut „Urlaubsbarometer“ Badeurlaube (61 %), gefolgt von Städte- (44 %) und Rundreisen (29 %). Kreuzfahrten folgen mit 19 % auf Rang 4. Um all diese Wünsche abzudecken, hat GRUBER-reisen den „Länder & Städte Katalog 2025“ mit mehr als 300 Reisen in 34 Länder aufgelegt. Im Bereich der Badereisen wurde das Angebot auf rund 2.000 Hotels erweitert. Abflüge gibt es ab Graz, Linz und Wien. Als „Schlachtschiff“ gilt das Gruber-eigene Bretanide-Resort auf der kroatischen Insel Brač. „Wir haben dort einen sehr hohen Stammkundenanteil“, freut sich Eva Schlögl. Im abgelaufenen Jahr gab es ein Plus von 7 % auf 80.019 Nächtigungen und eine Auslastung von 80 %.
Das Mediengespräch „Lust auf Urlaub“ bot noch viele weitere Punkte, von den Gruber Golfreisen über Tennisreisen Zischka, bis zu Bus- und Zugreisen etc., was den Rahmen sprengen würde. Das nächste Gruber-Highlight steht aber bereits fest: Die „Reisezeit“ Anfang des neuen Jahres am Flughafen Graz, quasi die Hausmesse von GRUBER-reisen. Es handelt sich um das größte steirische Reiseevent.
Erstellt am: 13. Dezember 2024
Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder