T.A.I. 24 Top News
Von 5. bis 8. November findet im Club Med Kani auf den Malediven – wie alle anderen derzeit 70 Resorts jetzt ausschließlich im Premium-Segment angesiedelt – das diesjährige „Worldwide Media Event“ statt. Es ist insofern besonders, da Club Med 2025 sein 75. Jubiläum begeht. T.A.I. ist auf Einladung von Sinan Güven bzw. seiner Select Tours & Clubs – dem Club Med GSA (General Sales Agent) für Österreich – mit dabei. Die rund 100 Teilnehmer:innen reisten aus allen Himmelsrichtungen an, von Australien bis Südafrika, von Japan und China bis Frankreich, Benelux (Belgien, Niederlande und Luxemburg). T.A.I. nutzte die Gelegenheit, um mit dem General Manager des Clubs, Ragab Rabie (l.), – am Bild mit Rachael Harding (Mi.), CEO von Club Med in der Region Asien-Pazifik, und Boris Olislagers (r.), Deputy GM des Club Med Kani –, ein Interview zu führen.
Kurz vorweg: Für Ragab Rabie sind die Malediven und der Club Med Kani „der beste Platz der Welt“. Der gebürtige Ägypter spricht neben seiner Muttersprache fließend Französisch sowie Englisch, absolvierte seine Ausbildung im ca. 115 km südlich von Kairo am Nil gelegenen Bani Suwaif und gehört seit über 12 Jahren zum über 18.650 Mitarbeiter:innen großen Club Med Team (mehr als 70 Clubs auf fünf Kontinenten).
Begonnen hatte Ragab Rabie als G.O. (Gentil Organisateur) in einem Kinderclub, arbeitete sich sukzessive hoch und avancierte im Oktober 2023 zum Resort General Manager, damals im Club Med Kabira Ishigaki Japan auf Okinawa (ein Sun & Beach Club, von denen Club Med in Japan über drei verfügt, zusätzlich zu vier japanischen Mountain Resorts). Im Oktober 2024 übernahm Ragab Rabie nun den Club Med Kani auf den Malediven.
T.A.I.: Nach nur einem Jahr in Japan als GM nun im nächsten Club Med. Ist diese kurze Zeit üblich?
Ragab Rabie: „Ja, wir wechseln als General Manager alle ein bis zwei Jahre. Der Club Med Kani ist für mich der beste Platz der Welt!“
T.A.I.: Der Club Med Kani erhielt vom amerikanisch-britischen Luxus-Magazin Robb Report vor kurzem den Award für das beste Family-Resort der Welt. Was zeichnet den Club Med Kani für Familien aus?
Ragab Rabie: „Diese Auszeichnung ist wirklich toll! Club Med ist generell familienorientiert. Im Club Med Kani haben wir nun einen Kids Club ab vier Jahren und ganz neu begrüßen wir auch Familien mit Babys ab sechs Monaten. Wir haben für die Eltern einen eigenen Baby Corner im Restaurant eingerichtet. Und 2025 eröffnen wir hier ein eigenes 'Amazing Family! Center'.“
T.A.I.: Wie viele Bungalows gibt es im Club Med Kani? Und wie viele Gäste sind maximal möglich?
Ragab Rabie: „Wir können ca. 600 Gäste beherbergen. Es gibt 197 Bungalows in fünf verschiedenen Kategorien und weitere 75 Wasser-Bungalows unserer 'Manta Exclusive Collection' in sechs Kategorien, die wir 2015 eröffnet haben.“
T.A.I.: Club Med berichtet für das erste Halbjahr 2024 von einem Anstieg der Auslastung um +0,8% auf 70,4%. Wie sieht es mit der Auslastung im Club Med Kani aus?
Ragab Rabie: „Derzeit, also im November, liegt sie bei 55%, im Winter sind es dann 70% bis 75%.“
T.A.I.: Welche Länder haben den größten Gästeanteil?
Ragab Rabie: „Unsere meisten Gäste kommen aus Frankreich, aber wir haben einen guten internationalen Mix, viele Gäste aus Südafrika und Australien und natürlich auch aus Asien.“
T.A.I.: Den Club Med Kani gibt es seit 1988. Die Anlage befindet sich in einem tollen Zustand. Wie viel wird jedes Jahr investiert und was steht als nächstes an?
Ragab Rabie: „Club Med hat eine Politik der ‚preventive maintenance‘, also der vorbeugenden Instandhaltung, von den Zimmern bis zum gesamten Club. Alles ist also in einem tollen Zustand. Nur um ein Beispiel zu nennen: 2025 wird es im Club Med Kani Renovierungen in Höhe von 3 Mio. US-Dollar geben.“
Diese Aktivitäten ziehen sich durch allen Clubs, dessen Portfolio auch ständig wächst. Laut Rachael Harding befindet sich „die begehrteste Urlaubs-Lifestyle-Marke der Welt auf einer spannenden Expansionsreise“. Neun Resorts kommen bis 2026 hinzu, darunter das erste Resort auf der Arabischen Halbinsel, der Club Med Oman auf der Halbinsel Musandam. Ausführlich in der T.A.I im Dezember 2024.
Erstellt am: 07. November 2024
Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder