Standpunkt

Lupo

• Nachfolger des legendären und unvergleichbaren „Mungo“

Karriere-Steckbrief: späte Berufung zum Schreiben, obwohl es ihm bereits in die Wiege gelegt wurde

Seit 1. November 2002 nimmt Lupo aktuelle Trends, Entwicklungen und mitunter auch Persönlichkeiten der Branche aufs Korn. lupo@tai.at

Standpunkt

Jahresschwerpunkt Arbeitsmarkt

Endlich zeichnet sich Licht am Ende des Tunnels ab. Keine Blendung, sondern Tageslicht. Noch kann zwar niemand sagen, wann und wie es wieder losgeht im Incoming und im Outgoing, aber alles deutet darauf hin, dass es sich „nur“ noch um Wochen handeln kann.

–>
19. März 2021 | Lupo
Standpunkt

Kämpfen oder sterben

Was tun, wenn man als Unternehmer oder Unternehmerin im Tourismus tätig ist, mit dem Reisebüro, Hotel, Restaurant, Kaffeehaus, der Veranstaltungs-Location oder sonst was in einem Miet- bzw. Pacht-Verhältnis ist und sich seit Mitte März 2020 bald insgesamt sechs Monate hindurch in einem Komplett- oder Teil-Lockdown befindet?

–>
19. Februar 2021 | Lupo
Standpunkt

Tourismus ohne Werbung

Im Vielfronten-Kampf, der seit Monaten rund um Hilfe­stellungen für die unter Reisewarnungen und Lockdowns massiv leidende Tourismusbranche ausgefochten wird, kann es leicht passieren, dass der eine oder andere Bereich übersehen wird.

–>
22. Jänner 2021 | Lupo
Standpunkt

Weihnachtsbotschaft

In wenigen Tagen feiern wir Weihnachten. Ein Hochfest der Familie. Doch es wird heuer leider kein Weihnachten sein, so wie wir es gerne haben möchten. Auf den Christbäumen wird ein schönes Päckchen voll Sorgen hängen.

–>
18. Dezember 2020 | Lupo
Standpunkt

Jetzt geht’s ans Eingemachte

Wir sind also wieder dort, wo wir bereits vor acht Monaten waren. Nur dass es diesmal für Österreichs Ferienhotellerie und Bergbahnen nicht um den einfacher zu bewerkstelligenden Sommer geht, sondern um den deutlich komplexeren Winter.

–>
06. November 2020 | Lupo
Standpunkt

Reisen im Corona-Sommer

Reisen im Corona-Sommer ist nichts Alltägliches. Auch für Branchen-Insider. Bei T.A.I. war diesbezüglich seit dem Sunny Cars Roundtable Mitte Februar in Harlem vorerst Pause. ITB abgesagt und wenige Stunden, bevor es Mitte März auf die Seychellen gehen sollte, kam es zur weltweiten Reisewarnung samt Lockdown.

–>
09. Oktober 2020 | Lupo
Standpunkt

Nix ist fix

Alles ist möglich, nix ist fix. Vier Jahre vor Österreichs EU-Beitritt erschien die Erfolgs-LP von Austro-Popper Reinhard Fendrich mit diesem Titel. Nix ist fix. Auch nicht der von Österreichs Bundesregierung vor einem Monat angekündigte, erweiterte Fixkosten-Zuschuss.

–>
11. September 2020 | Lupo
Standpunkt

Leben und leben lassen

Die Situation ist einzigartig: Mitten in der schwächsten Phase, den die Touristik jemals erlebt hat, machen sich die großen deutschen Reiseveranstalter in Österreich daran, den Reisebürovertrieb auf Direktinkasso umzustellen.

–>
14. August 2020 | Lupo
Standpunkt

Quoten-Feigenblatt

Quotenregelungen haben etwas Diskriminierendes an sich. Sie verleiten etwa zum Umkehrschluss, dass jemand seinen Job, seinen Studienplatz, sein Was-auch-immer, am Ende nur der Quote zu verdanken hat und nicht seiner Qualifikation.

–>
17. Juli 2020 | Lupo
Standpunkt

Neue Absurdität

Hierzulande wir gerne gejammert. Ebenso gibt’s einen Hang zur Selbstüberschätzung. „Mir san Wödmasta“: Größte Skination. Größte Kulturnation. Und dann erst der Tourismus! 

–>
19. Juni 2020 | Lupo
Standpunkt

Yin, Yang und viel Drecksarbeit

Politiker zu sein, war nie eine Freude. Das Image ist nicht besonders hoch und meistens machen sie es niemandem Recht. Den eigenen WählerInnen nicht und den anderen schon gar nicht. Das über sich ergehen lassen von Shitstorms gehört zur täglichen Pflichtübung.

–>
22. Mai 2020 | Lupo
Standpunkt

Lernen aus der Krise

Der „Lockdown“ wird langsam gelockert. Zeit, ein wenig seine Gedanken zu ordnen und zu überlegen, wie der Tourismus aus der schwersten Krise seit dem Zweiten Weltkrieg wieder herauskommt.

–>
24. April 2020 | Lupo
Standpunkt

„Back to normal“

Wie gestaltet man am besten sein Abendprogramm, wenn das gesellschaftliche Leben mehr oder weniger zum Erliegen kommt? Man geht in eines jener Theater, die Mumm haben, weiter zu spielen und darauf achten, die Zahl der Personen streng unter 100 Personen zu halten.

–>
13. März 2020 | Lupo
Standpunkt

Absage der ITB?

Die einen haben Panik, die anderen ziehen es ins Lächerliche: das Coronavirus. China ist fern. Und als T.A.I. Mitte Februar auf Basis von SARS 2003 die möglichen Auswirkungen 2020 für das Österreich-Incoming hochrechnete, kratzte das noch niemanden so richtig.

–>
28. Februar 2020 | Lupo
Standpunkt

Die Faserschmeichler

Alle sehnen sich nach Harmonie. Auseinandersetzungen? Mögen wir nicht. Die münden in Streit. Und Streit ist böse. Vor allem, seit letzte noch vorhandene Vernunftbarrieren durch die Sozialen Medien eliminiert wurden. Jetzt heißt’s aufpassen.

–>
14. Februar 2020 | Lupo
Nach oben