Standpunkt

Lupo

• Nachfolger des legendären und unvergleichbaren „Mungo“

Karriere-Steckbrief: späte Berufung zum Schreiben, obwohl es ihm bereits in die Wiege gelegt wurde

Seit 1. November 2002 nimmt Lupo aktuelle Trends, Entwicklungen und mitunter auch Persönlichkeiten der Branche aufs Korn. lupo@tai.at

Standpunkt

„Worst Case“ Ferien

Reisen gilt als schönste Zeit des Jahres. So lautet zumindest das Versprechen in der Werbung. Die Realität sieht ein wenig anders aus. Jede dritte Scheidung wird nach dem gemeinsamen Urlaub eingereicht. Schlechtwetter kann einem die Stimmung ebenso trüben, wie Verspätungen oder sich schleppende Massenabfertigung an überfüllten Flughäfen. Doch hier geht’s nicht um derartige Ärgernisse, sondern um substanziell mehr: um Terrorattacken auf touristische Einrichtungen.

–>
14. Juli 2017 | Lupo
Standpunkt

Single License

Mit dem Begriff „historisch“ sollte man vorsichtig umgehen. Allzu leicht erhält er sonst inflationären Charakter. Im Falle jener soeben erzielten All-Parteien-Einigung rund um den Konsens über das „Single License“-Modell (es handelt sich um eine Idee der NEOS, wie deren Wirtschafts- und Tourismussprecher Sepp Schellhorn betont, siehe Interview "Schreiben ein Programm, wie man Österreich reformieren kann") im Zuge der geplanten Gewerbeordnungsnovelle ist dies anders: Sie kann definitiv als historisch bezeichnet werden. Dabei schien der Zug längst abgefahren.

–>
30. Juni 2017 | Lupo
Standpunkt

Eiszeit in der Wüste

Sie galten lange Zeit als die Überflieger der internationalen Luftfahrt und lehrten die etablierten Riesen das Fürchten, die vielfach zu politischer Intervention sowie behördlichen Schikanen Zuflucht suchten: die drei großen Golf-Carrier Emirates, Qatar Airways und Etihad.

–>
16. Juni 2017 | Lupo
Standpunkt

Einschlafen oder Emotion schaffen

Die Tätigkeit im Tourismus bringt auch eines mit sich: die Teilnahme an Kongressen, Workshops, Präsentationen und Tagungen. Die stehen unter vielversprechenden Mottos, wie „be a gamechanger“, „Mut zur Veränderung“. Geboten werden zum Teil starke Vorträge, interessante Inputs und viel Networking.

–>
02. Juni 2017 | Lupo
Standpunkt

kurz und Kurz

Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt! Die jüngsten Wendungen in Österreichs Bundespolitik sind ein Musterbeispiel dafür. Ergebnis: Nationalratswahlen bereits im Herbst 2017 und nicht – wie stets beteuert (oder ‚angedroht‘?) wurde – erst ein Jahr später.

–>
19. Mai 2017 | Lupo
Standpunkt

Adler und Drohne

Visionär und innovativ – so präsentiert sich alle zwei Jahre die Weltleitmesse INTERALPIN in Innsbruck, in deren Rahmen die Österreichische Seilbahntagung über die Bühne geht. Auch diese gibt sich visionär und innovativ, heuer in Form der Keynote von Andreas Gall, seines Zeichens Chief Innovation Officer von Red Bull Media.

–>
05. Mai 2017 | Lupo
Standpunkt

Die ganze Wahrheit

In der „Wiener Zeitung“ erschien vor wenigen Tagen eine köstliche Glosse mit dem Titel „Die Wahrheit über die Wahrheit“. Quintessenz: es gibt sie nicht. Zumindest nicht als objektive Größe. Subjektiv verhält es sich anders.

–>
21. April 2017 | Lupo
Standpunkt

Willkommen im KMU-Land

Für wen macht unsere Politik die Gesetze, wenn’s um die Wirtschaft geht? Die Antwort ist einfach: sicher nicht für die Wirtschaft. Jüngstes Beispiel dafür ist das Ende März vom Parlament abgesegnete Pauschalreisegesetz.

–>
07. April 2017 | Lupo
Standpunkt

Zum Genieren

Die Aussage kam von Herzen und sie war schmerzlich: „Ich geniere mich für mein Land.“ Dieter Zümpel, in Österreichs Touristik bestens bekannter CEO von Kuoni Schweiz, ließ am Donnerstagabend bei der diesjährigen ITB in Berlin keine Zweifel daran....

–>
24. März 2017 | Lupo
Standpunkt

Das Einnahmen-Tabu

Nächtigungen sind nicht alles. Aber sie sind nun einmal da. Gehen sie nach oben, nimmt die Politik in deren Glanze ein Sonnenbad und klopft sich ob ihrer grandiosen Leistungen auf die Brust.

–>
10. März 2017 | Lupo
Standpunkt

Ratlose Experten

Manchmal überschlagen sich die Ereignisse. Von den Schikanen im Bus-Incoming durch die neuen Entsende- und Mindestlohnregelungen (einige Hürden sollen jetzt abgemildert werden), über die für die Hotellerie problematischen Winkelzüge rund um die Neuregelung der Nebenrechte im Zusammenhang mit der Gewerbeordnung...

–>
24. Februar 2017 | Lupo
Standpunkt

Geschmack der Kindheit

Worüber schreiben? Diese Woche war die Auswahl wieder einmal besonders groß. So wäre ein Thema das „Arbeitsprogramm der Bundesregierung 2017/2018“ gewesen – jenes, in dem der Tourismus mit keiner Silbe erwähnt wird, die Industrie hingegen explizit sechsmal.

–>
10. Februar 2017 | Lupo
Standpunkt

GameChanger & Experten-Prognosen

Es war einmal mehr überaus inspirierend. Von Politikberater Thomas Hofer, über Wirtschaftsphilosoph Anders Indset, Trendforscher Sven Gábor Jánszky und Online-Vertriebsexperten Uwe Frers, bis hin zu den „Business Angels“ Johann „Hansi“ Hansman und Eveline Steineberger-Kern sowie Investment-Punk Gerald Hörhan – der ÖHV-Kongress 2017 bot unter dem Motto „Be a #GameChanger“ einmal mehr ein Programm der Spitzenklasse....

–>
27. Jänner 2017 | Lupo
Standpunkt

Scherbenhaufen

Off the records spricht sich’s einfach leichter. Bei der Umfrage unter Österreichs Veranstalter-Granden wurde deshalb um derartige Statements ersucht. Sie kamen. Ungeschminkt. Das hört sich dann wie folgt an:

–>
13. Jänner 2017 | Lupo
Standpunkt

Weihnachtsgeschichte 4.0

Was für ein Jahr! Sowohl weltpolitisch, als auch touristisch. Selbst ein Sir Tim Clark, seines Zeichens President von Emirates Airline und einer der genialsten wie erfolgreichsten Luftfahrt-Manager der Gegenwart, gerät ins Grübeln: „Früher hatten wir eines dieser geschäftsschädigenden Ereignisse pro Jahr. Jetzt haben wir mehr als eines pro Monat“, meinte er jüngst in einem Interview mit dem „Economist“.

–>
16. Dezember 2016 | Lupo
Nach oben