Standpunkt

Lupo

• Nachfolger des legendären und unvergleichbaren „Mungo“

Karriere-Steckbrief: späte Berufung zum Schreiben, obwohl es ihm bereits in die Wiege gelegt wurde

Seit 1. November 2002 nimmt Lupo aktuelle Trends, Entwicklungen und mitunter auch Persönlichkeiten der Branche aufs Korn. lupo@tai.at

Standpunkt

(Kein) Weihnachtswunder

Zu früh gejubelt. Laut einem Bericht der Tageszeitung „Kurier“, dessen Inhalt vom Finanzministerium bestätigt wurde, sollte der Ministerrat Mitte November grünes Licht für eine Halbierung der seit 2011 eingehobenen Flugabgabe in zwei Schritten bis 2018 geben. Während Airlines und Tourismus die angekündigte Maßnahme umgehend begrüßten, bekam die Regierung einmal mehr Angst vor der eigenen Courage. Das Thema Flugabgabe wurde kurzerhand von der Tagesordnung entfernt. Es wären noch „Analysen zur Standortwirksamkeit“ notwendig, begründete Bundeskanzler Christian Kern den Rückzug.

–>
02. Dezember 2016 | Lupo
Standpunkt

Happy Landing

Knapp daneben ist auch vorbei. Weit daneben ist gefährlich. In der Wirtschaft mitunter tödlich. Im konkreten Fall geht’s um Wirtschaft. Um Luftverkehr und um Tourismus. Österreichs Tourismus.

–>
18. November 2016 | Lupo
Standpunkt

Halloween und Thanksgiving

Was liegt heuer zwischen Halloween und Thanksgiving? Richtig: die US-Präsidentschaftswahlen. Auch richtig: keine Reform der Gewerbeordnung. Und die ÖRV-Herbsttagung. Letztere tendiert allerdings eher zu Thanksgiving.

–>
04. November 2016 | Lupo
Standpunkt

Lichtblick oder Eintagsfliege

Mit Lichtblicken von Seiten des Gesetzgebers war Österreichs Tourismus in den letzten Jahren nicht gerade verwöhnt.

–>
21. Oktober 2016 | Lupo
Standpunkt

Datenqualität

Wie hast du‘s mit der Religion? So lautet Goethes Gretchenfrage in „Der Tragödie erster Teil“ seines Dr. Faust. Das war vor 208 Jahren. Schriebe der geschätzte Herr Geheimrat heute an seinem Monumentalwerk – er hat immerhin 60 Jahre daran gearbeitet – würde die Frage wohl „Wie hast du‘s mit der Datenqualität“ lauten. Faust 4.0 sozusagen.

–>
07. Oktober 2016 | Lupo
Standpunkt

Ohne Abwehrhaltung

Wenn’s stimmt, wird die Bundesregierung im Herbst die Reform der Gewerbeordnung in Angriff nehmen. Das ist gut so, hat sie doch an manchen Stellen bereits mehr als 150 Jahre auf dem Buckel.

–>
23. September 2016 | Lupo
Standpunkt

Kein Sommermärchen

Wenn die Zahlen der Sommer-Übernachtungen in einem Tourismusverband um 17,69 Prozent nach oben klettern, ist das bemerkenswert. Wenn sie das ein Jahr danach in einem noch stärkeren Ausmaß tun, kann dies als sensationell bezeichnet werden.

–>
09. September 2016 | Lupo
Standpunkt

Vorarlberger Plattform-Unikat

Rund 12 Prozent der Sommerurlauber machen ihn, im Winter sind es 6 Prozent, und das vorzugsweise mit der Partnerin/dem Partner. Etwas kürzer zwar, als der Schnitt, aber dafür mit höheren Ausgaben.

–>
26. August 2016 | Lupo
Standpunkt

Dabei sein ist nicht alles

Österreichs Null-Nummer in London 2012 ist noch gut in Erinnerung. Ob heuer mehr als die zwei von der US-Zeitschrift „Sports Illustrated“ prognostizierten Segel-Medaillen unter dem Strich stehen, wird sich weisen.

–>
12. August 2016 | Lupo
Standpunkt

Der Tourist als kluges Wesen

Das Menschenrecht des Reisens. Unter diesem Titel erschien vor wenigen Tagen ein bemerkenswerter Kommentar in der „FAZ“. Angesichts der immer irrer werdenden Geschehnisse rund um den Globus, die nun auch mitten ins Herz des europäischen Kontinents treffen, gibt er einen Anhaltspunkt für jene Branche, deren Wohlergehen wie in kaum einer anderen vom friedlichen Miteinander abhängig ist.

–>
29. Juli 2016 | Lupo
Standpunkt

Kern-Botschaften

Manchmal geschehen noch Wunder. Eines vollzieht sich gerade in Österreichs Politik. Dort geraten tatsächlich Dinge in Bewegung.

–>
15. Juli 2016 | Lupo
Standpunkt

Offenbarungseid der Populisten

Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, wie sich selbst die „Brexit-Befürworter“ auf der Insel von ihrem „Sieg“ überrascht zeigten. Der Schock sitzt auch bei ihnen tief.

–>
01. Juli 2016 | Lupo
Standpunkt

Fliegende Zeugnisverteilung

Woche für Woche publizierten die großen Airline-Konzerne ihre Zahlen für das zu Ende gegangene Geschäftsjahr. Was in der Einzelbetrachtung eindrucksvoll erscheint, wird erst in der Gesamtbetrachtung wirklich aussagekräftig.

–>
17. Juni 2016 | Lupo
Standpunkt

Vorbild Kuoni

Am Ende siegte doch der Mut. Noch im März wurde an dieser Stelle bemängelt, dass das vor bald zwei Jahren angekündigte Beratungshonorar in Österreichs Reisebüros nach wie vor auf sich warten lässt.

–>
03. Juni 2016 | Lupo
Standpunkt

Der Wunderwuzzi

Die Vorschusslorbeeren sind groß. Als ÖBB-Sanierer gefeiert, soll und will er ab sofort Österreich als Bundeskanzler neu takten. Ob ChristianKern hält, was man von ihm verspricht, wird sich weisen.

–>
20. Mai 2016 | Lupo
Nach oben