Standpunkt

Lupo

• Nachfolger des legendären und unvergleichbaren „Mungo“

Karriere-Steckbrief: späte Berufung zum Schreiben, obwohl es ihm bereits in die Wiege gelegt wurde

Seit 1. November 2002 nimmt Lupo aktuelle Trends, Entwicklungen und mitunter auch Persönlichkeiten der Branche aufs Korn. lupo@tai.at

Standpunkt

Geburtstagswünsche

Was-wäre-wenn-Szenarien anzustellen, ist müßig. Im Falle von Austrian Airlines verhält es sich anders: ohne Gründung des National Carriers vor 60 Jahren, am 30. September 1957 um 17:00 Uhr, wäre die Entwicklung Österreichs und auch jene von Österreichs Tourismus – sowohl im Incoming als auch im Outgoing – anders verlaufen.

–>
22. September 2017 | Lupo
Standpunkt

Im Schwitzkasten

Sie ist – seit jenem unglückseligen Tag im März 2015 – das große rote Tuch für Österreichs Hotellerie: die damals wider aller zuvor abgegebenen Versprechungen beschlossene Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Logis. Die massive Kritik wurde seinerzeit nonchalant weggewischt: Man werde „im Tourismus die 3 Prozentpunkte mehr angesichts der guten Nächtigungs-Entwicklung schon hineinbringen können“, meinte der damalige Vizekanzler und Wirtschaftsminister Mitterlehner.

–>
08. September 2017 | Lupo
Standpunkt

Spohrs Meisterstück

Airline-Pleiten gab es bisher viele. Aber keine, die dermaßen gut orchestriert und vorbereitet war, wie jene der Airberlin. Ohne weiteres Aufheben fliegt der insolvente Carrier weiter, ausgestattet mit einem 150 Mio. Euro Polster der Bundesrepublik, während im Hintergrund die Verhandlungen über die Verwertung wesentlicher Unternehmensteile an zumindest drei Kaufinteressenten geführt werden. Noch im September soll das meiste unter Dach und Fach sein. Ein perfekt durchgeführtes „forced landing“.

–>
25. August 2017 | Lupo
Standpunkt

Warten auf Kondratieff

Wir kennen sie nicht nur aus dem Straßenverkehr, sondern vor allem auch aus den Wirtschaftsleben: die S-Kurve. In ihrer schönsten Ausprägung zeigt sie die intensivsten und kräftigsten Wachstums-Szenarien. Mit dem Schönheitsfehler, dass sie nach oben abflacht. Dann ist’s vorbei mit Wachstum.

–>
11. August 2017 | Lupo
Standpunkt

„Worst Case“ Ferien

Reisen gilt als schönste Zeit des Jahres. So lautet zumindest das Versprechen in der Werbung. Die Realität sieht ein wenig anders aus. Jede dritte Scheidung wird nach dem gemeinsamen Urlaub eingereicht. Schlechtwetter kann einem die Stimmung ebenso trüben, wie Verspätungen oder sich schleppende Massenabfertigung an überfüllten Flughäfen. Doch hier geht’s nicht um derartige Ärgernisse, sondern um substanziell mehr: um Terrorattacken auf touristische Einrichtungen.

–>
14. Juli 2017 | Lupo
Standpunkt

Single License

Mit dem Begriff „historisch“ sollte man vorsichtig umgehen. Allzu leicht erhält er sonst inflationären Charakter. Im Falle jener soeben erzielten All-Parteien-Einigung rund um den Konsens über das „Single License“-Modell (es handelt sich um eine Idee der NEOS, wie deren Wirtschafts- und Tourismussprecher Sepp Schellhorn betont, siehe Interview "Schreiben ein Programm, wie man Österreich reformieren kann") im Zuge der geplanten Gewerbeordnungsnovelle ist dies anders: Sie kann definitiv als historisch bezeichnet werden. Dabei schien der Zug längst abgefahren.

–>
30. Juni 2017 | Lupo
Standpunkt

Eiszeit in der Wüste

Sie galten lange Zeit als die Überflieger der internationalen Luftfahrt und lehrten die etablierten Riesen das Fürchten, die vielfach zu politischer Intervention sowie behördlichen Schikanen Zuflucht suchten: die drei großen Golf-Carrier Emirates, Qatar Airways und Etihad.

–>
16. Juni 2017 | Lupo
Standpunkt

Einschlafen oder Emotion schaffen

Die Tätigkeit im Tourismus bringt auch eines mit sich: die Teilnahme an Kongressen, Workshops, Präsentationen und Tagungen. Die stehen unter vielversprechenden Mottos, wie „be a gamechanger“, „Mut zur Veränderung“. Geboten werden zum Teil starke Vorträge, interessante Inputs und viel Networking.

–>
02. Juni 2017 | Lupo
Standpunkt

kurz und Kurz

Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt! Die jüngsten Wendungen in Österreichs Bundespolitik sind ein Musterbeispiel dafür. Ergebnis: Nationalratswahlen bereits im Herbst 2017 und nicht – wie stets beteuert (oder ‚angedroht‘?) wurde – erst ein Jahr später.

–>
19. Mai 2017 | Lupo
Standpunkt

Adler und Drohne

Visionär und innovativ – so präsentiert sich alle zwei Jahre die Weltleitmesse INTERALPIN in Innsbruck, in deren Rahmen die Österreichische Seilbahntagung über die Bühne geht. Auch diese gibt sich visionär und innovativ, heuer in Form der Keynote von Andreas Gall, seines Zeichens Chief Innovation Officer von Red Bull Media.

–>
05. Mai 2017 | Lupo
Standpunkt

Die ganze Wahrheit

In der „Wiener Zeitung“ erschien vor wenigen Tagen eine köstliche Glosse mit dem Titel „Die Wahrheit über die Wahrheit“. Quintessenz: es gibt sie nicht. Zumindest nicht als objektive Größe. Subjektiv verhält es sich anders.

–>
21. April 2017 | Lupo
Standpunkt

Willkommen im KMU-Land

Für wen macht unsere Politik die Gesetze, wenn’s um die Wirtschaft geht? Die Antwort ist einfach: sicher nicht für die Wirtschaft. Jüngstes Beispiel dafür ist das Ende März vom Parlament abgesegnete Pauschalreisegesetz.

–>
07. April 2017 | Lupo
Standpunkt

Zum Genieren

Die Aussage kam von Herzen und sie war schmerzlich: „Ich geniere mich für mein Land.“ Dieter Zümpel, in Österreichs Touristik bestens bekannter CEO von Kuoni Schweiz, ließ am Donnerstagabend bei der diesjährigen ITB in Berlin keine Zweifel daran....

–>
24. März 2017 | Lupo
Standpunkt

Das Einnahmen-Tabu

Nächtigungen sind nicht alles. Aber sie sind nun einmal da. Gehen sie nach oben, nimmt die Politik in deren Glanze ein Sonnenbad und klopft sich ob ihrer grandiosen Leistungen auf die Brust.

–>
10. März 2017 | Lupo
Standpunkt

Ratlose Experten

Manchmal überschlagen sich die Ereignisse. Von den Schikanen im Bus-Incoming durch die neuen Entsende- und Mindestlohnregelungen (einige Hürden sollen jetzt abgemildert werden), über die für die Hotellerie problematischen Winkelzüge rund um die Neuregelung der Nebenrechte im Zusammenhang mit der Gewerbeordnung...

–>
24. Februar 2017 | Lupo
Nach oben