Standpunkt

Lupo

• Nachfolger des legendären und unvergleichbaren „Mungo“

Karriere-Steckbrief: späte Berufung zum Schreiben, obwohl es ihm bereits in die Wiege gelegt wurde

Seit 1. November 2002 nimmt Lupo aktuelle Trends, Entwicklungen und mitunter auch Persönlichkeiten der Branche aufs Korn. lupo@tai.at

Standpunkt

Reiselust und Auto-Zulassungen

Neues Jahr, neues Glück heißt‘s rund um den Jahreswechsel. Auch der „gute Rutsch“ ist beliebt. Letzterer hat übrigens nichts mit Rutschen zu tun, sondern stammt aus dem Hebräischen: „Rosch“ bedeutet „Anfang“. Der gute Rutsch bedeutet demnach einen guten Jahresanfang, der gewünscht wird.

–>
19. Jänner 2024 | Lupo
Standpunkt

„El Niño“ und Skier-Days

Welches Kind träumt nicht von weißen Weihnachten? Die meisten Regionen der Welt sind nicht damit gesegnet und auch im Alpenraum herrschte in den zurückliegenden Jahren diesbezüglich meist Katerstimmung. Die Frage, wie der bevorstehende Winter von seinen Schneebedingungen her wird, beschäftigt deshalb viele.

–>
15. Dezember 2023 | Lupo
Standpunkt

Winterkommunikation der anderen Art

Es ist wie ein Pawlowscher Reflex, sobald das Thema auf Tourismus, Flugreisen, Kreuzfahrten oder Skifahren kommt. Umweltschande, Klimasünder und CO2-Verursacher sind da noch die geringsten Vorwürfe. Sie werden in den kommenden Jahren mit Sicherheit noch heftiger.

–>
17. November 2023 | Lupo
Standpunkt

Kritischer Blick

Wir alle wollen nicht schwarzmalen, aber um Problemstellungen zu lösen, ist oft ein kritischer Blick auf aufgetischte Meldungen unumgänglich. So auch jener auf Österreichs Nächtigungsstatistik von August 2023, also der derzeit aktuellsten.

–>
20. Oktober 2023 | Lupo
Standpunkt

Sommer-Fazit

Der Sommer 2023 ist großteils gelaufen. Und er hat die erwarteten Ergebnisse gebracht: im Outgoing und Incoming eine Erholung, für Österreichs Beherbergungs- und Gastronomieunternehmen sowie in den Destinationen. Auch die Verkehrsanbieter – vom Flug, über Bahn und Schiff bis hin zu Bus und Bergbahnen – dürfen sich freuen.

–>
15. September 2023 | Lupo
Standpunkt

Zukunft steht auf dem Spiel

Die noch ausstehenden Corona-Hilfen für Österreichs Hotellerie und Touristikbetriebe dürften nun doch ausbezahlt werden. Das lange Warten hat sich also gelohnt. Aber nur halb.

–>
18. August 2023 | Lupo
Standpunkt

Folterinstrument des Staates

Seit dieser Woche herrscht im Nationalrat weitestgehend tagungsfreie Zeit. Sie dauert bis 12. September. Rund zwei Wochen bevor es soweit war, gab es noch eine Sitzung des Tourismusausschusses, in deren Rahmen auch die aktuelle Entwicklung dieses Wirtschaftszweiges im Fokus stand.

–>
14. Juli 2023 | Lupo
Standpunkt

Gustostückerl

Die Pandemie hat vieles verändert. Manches davon ist bislang kaum bis gar nicht analysiert worden. Etwa das, was sich im Airline-Bereich alles abgespielt hat. Damit sind nicht die Berichte über die unzähligen Pleiten gemeint.

–>
16. Juni 2023 | Lupo
Standpunkt

„Modern Times“

Es ist ein stark strapaziertes Schlagwort: Digitalisierung. Was genau darunter zu verstehen ist, weiß kaum jemand. Umso öfter wird es in die Diskussion geworfen.

–>
26. Mai 2023 | Lupo
Standpunkt

Beeindruckendes

Der Winter 2022/23 ist gelaufen. Ostern markierte den letzten Höhepunkt. Wie die kalte Jahreszeit abgeschlossen hat – zumindest von den Ankünften und Übernachtungen – wird erst in rund zwei Monaten feststehen. Das Burgenland ist da schon weiter. Stichwort: Digitales Gästeblatt.

–>
14. April 2023 | Lupo
Standpunkt

Grund zur Freude

Es war ein denkwürdiger Abend, hatte aber mit Tourismus nicht viel zu tun. Mit der Ausnahme vielleicht, dass der Vortragende, um den es sich handelte, Alt-Bundeskanzler Wolfgang Schüssel, einst das Wirtschaftsressort leitete und damit auch für Österreichs wichtigsten Wirtschaftszweig verantwortlich zeichnete.

–>
16. März 2023 | Lupo
Standpunkt

Hühner-Zählen

Die Touristikwelt steht Kopf. Seit Jahresbeginn Rekordumsätze, wohin man blickt. Dabei sah das Bild im November noch komplett anders aus. Verglichen mit dem letzten Vor-Pandemiejahr wurde im Schnitt nicht einmal die Hälfte des Vorkrisen-Umsatzes erwirtschaftet. Ein Knieschlottern ergriff die Branche bei der Vorstellung an den Gedanken, dass es so weiter geht.

–>
17. Februar 2023 | Lupo
Standpunkt

Denkwürdiger Neujahrsempfang

Es war ein denkwürdiger Abend, Anfang dieser Woche im Hotel Sacher in Wien. Dies hat weniger mit dem Anlass zu tun – der Neujahrsempfang der Bundessparte Tourismus in der WKO hat Tradition – sondern vor allem mit dem Optimismus, der dabei vorherrschte.

–>
20. Jänner 2023 | Lupo
Standpunkt

Eintrag ins fiktive Logbuch

Dies ist das Logbuch der USS Enterprise, welche im Jahr 2363 bei Sternzeit 40759,5 offiziell in Dienst gestellt wird. Eintrag von Captain James Kirk. So begannen Ende der 1960er-Jahre viele Episoden der beliebten US-Fernsehserie „Star Trek“, die ab 1972 als „Raumschiff Enterprise“ auch das deutschsprachige TV-Publikum begeisterten.

–>
16. Dezember 2022 | Lupo
Standpunkt

Nachfolge-Suche

Die Meldung vom überraschenden Rücktritt Lisa Weddigs als Geschäftsführerin der Österreich Werbung nach nur eineinhalb Jahren an der Spitze der Organisation ließ niemanden kalt. Bis Ende März 2023 will sie noch zur Verfügung stehen, bevor sie nach Deutschland zurückkehrt.

–>
18. November 2022 | Lupo
Nach oben