Ob paradiesische Strände mit kristallklarem Meer, atemberaubende Tempelanlagen oder mediterranes Lebensgefühl – mit der Mein Schiff ® Flotte wird jede Reise zu einem besonderen Erlebnis.
Erstere dient dazu, die Einnahmen pro Passagier zu erhöhen, letzterer zeichnet sich durch tolle Manövrierfähigkeit aus – zwei Trends, die in die Zukunft weisen
Im Fokus standen unter anderem die beiden Schiffe Costa Serena und Costa Deliziosa – Szenen-Applaus gab es für das familienfreundliche Tarifsystem
Der Kontinent wird auf zwei Routen von der Oceania Regatta und der Oceania Sirena bereist – die Reederei kann dabei ihre Vorzüge voll ausspielen
Dazu kommt ein Umfeld, das als luxuriös wahrgenommen wird – Oceania Cruises hat sich darauf eingestellt – Atmosphäre, Qualität und exquisite Küche passen perfekt
Weltweit setzten Kreuzfahrtreedereien KI immer häufiger ein, allerdings nicht ohne die durch sie entstehenden Herausforderungen zu berücksichtigen
Jetzt vom Sommer 2026 träumen und bis 30.09.2025 attraktive Frühbucher-Ermäßigung sichern
Im kommenden Jahr wird der Kontinent vor allem von der Oceania Regatta befahren – die Auswahl an Kreuzfahrten ist dabei enorm, auch die dabei gebotenen Reiseerlebnisse
Rekordniveau an Vormerkungen für die Tour 2026/27 lässt nicko cruises neuen Bestwert erwarten – moderate Preiserhöhungen, ungewöhnliche Routen
Die Vorständin des Kreuzfahrtausschusses im ÖRV, Manuela Gollner, präsentierte dieser Tage den Ende Mai erschienenen „State of the Cruise Industry Report 2025“ der CLIA mit konkreten Zahlen für den Quellmarkt Österreich.
Die Flotte der River Advice AG und ihrer Schwestern macht rund ein Fünftel der Kreuzfahrtschiffe in Europa aus – sie sind Wegbereiter hin zu Netto-Null-Emissionen
Mit ihren luxuriösen Schiffen für zwischen 670 und 1.200 Gäste ist Oceania Cruises geradezu prädestiniert für die 5. Jahreszeit Nordamerikas und den St. Lorenz Strom
Die jüngsten Zahlen des ta.ts.-Reisebürospiegels zeigen dies deutlich – Der Stationäre Vertrieb profitiert dabei von der Komplexität der Kreuzfahrten
Der Sektor dürfte bis 2036 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 8,2 % anwachsen – Anbieter verzeichnen ein signifikantes Wachstum