Das Team der VASCO DA GAMA heißt die Kreuzfahrt-Gäste an Bord mit einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm willkommen
Durch die Partnerschaft mit der Formula 1 ® erhalten Gäste der Luxus-Lifestyle-Marke am Rennwochenende entlang der Strecke einen besonderen Blick auf das Geschehen
Oceania Cruises hat deshalb mehr als 8.000 im Angebot – einen Schwerpunkt dabei bildet Südamerika, das dafür geradezu prädestiniert erscheint
Die Premium-Marke Celebrity Cruises, die zur Royal Caribbean Group gehört, plant ab 2027 den Eintritt in das Segment der Flusskreuzfahrten, vorerst in Europa, wobei auch Wien angelaufen wird.
Auch die Durchschnittsgröße erreicht einen Spitzenwert, ebenso die Zahl der Passagiere – mit fast 50 % gibt es bei den LNG-betriebenen Neubauten ebenfalls einen Rekord
Diesmal wurden die besten Reisebüro-Partner an Land geehrt – das hatte seine Gründe, denn es wurden dabei die strategischen Neuerungen für 2025 vorgestellt
Mit nicko cruises und deren Hochseeschiff hat das Unternehmen von Olaf Alp seit vier Jahren für die Spartacus Cruise einen tollen Partner – für 2025 gibt es viele Neuerungen
Die Kreuzfahrtbranche steuert heuer mit erstmals mehr als 30 Millionen Gästen auf einen neuen Bestwert zu. Wobei es auch bei den für 2025 angesagten Schiffstaufen wieder steil nach oben geht.
Die Internationalität an Bord gilt als einer der USPs der Reederei – deutschsprachige Gäste lieben sie – wichtig ist aber die richtige Beratung im Reisebüro
Zum dritten Mal in Folge chartert 2025 das Berliner Unternehmen mCruise von Olaf Alp das nicko cruises-Hochseeschiff „VASCO DA GAMA“, diesmal mit einer Reise von Dubrovnik nach Rom.
Die Luxus-Lifestyle-Marke der MSC-Gruppe hat eine Partnerschaft mit der Formel 1 vereinbart, die EXPLORA II legt 2025 beim Grand Prix von Monaco im Hafen an
Mit ihren Schiffen steuert Oceania Cruises Häfen an, die anderen nicht zugänglich sind – an Bord liegt der Fokus auf Komfort und kulinarischen Erlebnissen
T.A.I. war live mit dabei, als die Luxusreederei der MSC Group vor kurzem in Rom die Explora II begrüßen durfte – bis 2028 folgen vier weitere Schiffe
Sie stoßen ab Ende dieses Jahres bis inklusive 2026 zur GNV-Flotte und entsprechen den höchsten Standards in Bezug auf Effizienz und Umweltfreundlichkeit
Aus diesem Grund wird auch das Kulinarik-Angebot ständig weiterentwickelt, wie die beiden neuen Schiffe Vista und ab 2025 die Allura zeigen