Der lag zuletzt bei 50 % – entsprechend intensiv will AIDA Cruises ihre Marktbemühungen in Österreich intensivieren und zwar auch ohne eigener Niederlassung
Das jüngste Expeditionsschiff von Hapag-Lloyd Cruises, HANSEATIC spirit, wird Ende August im Rahmen einer besonderen Reise vor Helgoland getauft. Die Patenschaft übernimmt niemand geringerer als die Kegelrobbe „Nemi“.
Die MSC Group, zweitgrößte Containerschiffs-Reederei der Welt, fährt Rekordgewinne ein und ist drauf und dran, neue Nummer 1 zu werden. Ihre Tochter MSC Cruises übernahm soeben das zweite Superschiff im heurigen Jahr.
Oceania Präsident und CEO Bob Binder gab soeben erste Details über die Kabinen der neuen „Vista“ bekannt, die im ersten Quartal 2023 in See sticht. Es handelt sich um das erste von zwei Schiffen der neuen Allura-Klasse.
Unter strenger Einhaltung des Gesundheits- und Sicherheitsprotokolls nehmen die Schiffe Kurs auf Griechenland und Kroatien sowie zu Destinationen in Nordeuropa
Bei TUI Cruises sind seit Anfang Juni wieder Kreuzfahrten für Gäste möglich, die aus Österreich und der Schweiz anreisen. Beide Staaten werden vom deutschen Robert Koch Institut nicht mehr als Risikoländer eingestuft.
Die künftige Lucus-Marke der MSC Group heißt „Explora Journeys“. Details stellten Executive Chairman von MSC, Pierfrancesco Vago, und Explora CEO Michael Ungerer vor. Buchungsstart ist im Herbst, die Jungfernfahrt 2023.
MSC Cruises hat erste Details seiner neuesten Schiffsklasse, der MSC World Europa, kommuniziert. Sie ist ebenso futuristischen wie umweltschonend (LNG-Treibstoff). Premiere feiert das künftige Flaggschiff 2022 ab/bis Dubai.
Zehn der 18 MSC Schiffe sind im Sommer 2021 wieder im Einsatz, sechs davon im Mittelmeer – der Rest der Flotte folgt weltweit bis Winter – große Schulungs-Offensive
Drei neue Schiffe innerhalb von weniger als einem Jahr, noch dazu bei einem neuen Unternehmen … Wieso dieses Tempo? Swan Hellenic CEO Andrea Zito lieferte auf diese und weitere spannende Fragen interessante Antworten.