Im Rahmen von OceaniaNEXT feiern diese ihre Premiere im April 2019 an Bord der Riviera und im Mai 2020 an Bord der Marina
Einzigartige Erkundungen mit dem Zodiac, spannende Fachvorträge und themenbasierte Expeditionen machen die Kreuzfahrt zu einem unvergesslichen Abenteuer
Während in Europa die kälteste Zeit des Jahres ansteht, bieten sich Reisen nach Argentinien, Brasilien und Co. an, um etwas Sonne zu tanken
Vor allem die Millennial-Generation entdeckt zunehmend die Urlaubsvariante Kreuzfahrt für sich – Reisebüros und -veranstalter sind dadurch gefordert
Für 100 Millionen US-Dollar werden die vier Kreuzfahrtschiffe der R-Klasse einer umfassenden Erneuerung unterzogen – eine Flotte „besser als neu“
Höchster Komfort, bester Service und Spitzenkulinarik bei einer überragenden Auswahl an All-Inclusive-Reisen zu allen sieben Kontinenten – mehr als jede andere Reederei
Hier will Europa-Chef Kevin Bubolz vor allem den Bekanntheitsgrad weiter steigern – für Europäer zählen mehr die Routen und Destinationen
Die jüngste Schiffsklasse von MSC bricht in vielerlei Hinsicht mit Traditionen – das betrifft nicht nur die riesigen Außenbereiche – T.A.I. war bei der Taufe mit an Bord
Mit der neuen Mein Schiff 1 stößt der fünfte Neubau zur TUI Cruises-Flotte – die Themen Gesundheit und Sport stehen dabei im Mittelpunkt
Auf Einladung von Star Clippers kreuzte T.A.I. eine Woche durch die Gewässer Thailands und Malaysiens – individuell und abseits der Touristenströme
Die Reederei hat vor kurzem die Buchungssaison der neuen Tropen & Exoten Kollektion 2019-2020 eröffnet – 56 Routen sind als neue Reisen im Programm
Die Marke feiert 2019 ihr 25-jähriges Jubiläum – 2020 kommt mit der Silver Moon ein neues Flaggschiff – künftig mehr Fokus auf Quellmarkt Österreich
Die Reederei gewährt zahlreiche Inklusiv-Leistungen ganz nach Wunsch des Gastes, die kostenlosen OLife Extras sind frei wählbar
Mit dem „World Explorer“ stößt nicko cruises ab 2019 in ein von Routenwahl und Preis/Leistungsverhältnis bislang nicht besetztes Marktspektrum vor
Sie repräsentieren einen Gesamtwert von rund 8,7 Mrd. US-Dollar – die weltweite Passagierkapazität wird um 7 Prozent auf 537.000 anwachsen