Print-Ausgabe 18. Juli 2025 (Advertorial)
Heike Birwe zeigt sich im Interview sehr vom asiatischen Kontinent angetan, vor allem aber vom Stadtstaat Singapur
Im kommenden Jahr wird der Kontinent vor allem von der Oceania Regatta befahren – die Auswahl an Kreuzfahrten ist dabei enorm, auch die dabei gebotenen Reiseerlebnisse
Diesmal ging es um Asien. Um Kreuzfahrten, die den faszinierenden Kontrast zwischen Tradition und Moderne erlebbar machen. Wer könnte dabei als Interviewpartnerin von T.A.I. geeigneter sein als Heike Birwe, Business Development Managerin DACH (Deutschland, Österreich und Schweiz) von Oceania Cruises? Sie entpuppte sich als regelrechter Asien-Fan. „Ich war vor kurzem auf unserer ‚Regatta‘ auf einer Schnuppertour-Kreuzfahrt von Singapur u. a. nach Penang mit Penang Hill, der Buddha Blüte oder der Tempelanlage Kek Lok, über Phuket, Langkawi und Kuala Lumpur nach Singapur“, erzählt Birwe in dem Gespräch. Sie ist vom asiatischen Kontinent begeistert, vor allem aber von Singapur.
T.A.I.: Verzeihen Sie, aber ist Singapur typisch für Asien?
Heike Birwe: „Es ist zwar nicht typisch asiatisch, aber ich bin ein echter Singapur-Fan. Diese Stadt ist ein perfekter Schmelztiegel, sie zeichnet sich durch Sauberkeit, Flair und Nachhaltigkeit aus, mit Highlights wie der Marina Bay, oder dem ‚Singapore Sling‘ im Raffles Hotel – der muss einfach sein!“
T.A.I.: Welche Regionen bzw. Städte Asiens läuft Oceania Cruises im kommenden Jahr noch an?
Heike Birwe: „Wir haben viele längere Touren, die mindestens 10 Tage dauern. Wir fahren zum Beispiel auch Tokio an, Hongkong, Taipeh, Bali, also alles Länder, wo man auch gut Vorprogramme machen kann. Wir haben meist andere Start- und Endpunkte, zum Beispiel von Singapur nach Seoul oder die lange Wintertour, die Ende November 2025 in Los Angeles anfängt und nach 74 Tagen in Hongkong endet. Wer es kürzer will, kann die Variante über 59 Tage nach Singapur wählen. Die Reise hat ein fantastisches Routing, mit Hawaii, der Südsee, Australien und weiter nach Asien mit Stopps in Malaysien, Singapur, Indonesien, Thailand, Kambodscha und Vietnam. Die Reise deckt viele sehenswerte Länder ab.“
Thailand
T.A.I.: Diese und viele weitere Touren werden 2026 vor allem mit der Oceania Regatta durchgeführt. Was ist das Besondere an diesem Schiff?
Heike Birwe: „Sie gilt mit 650 Gästen als eine Art ‚Flaggschiff‘ der Oceania Cruises Flotte, auch wenn es inzwischen größere und neuere Schiffe gibt. Aber als Gründungsmitglied unserer Flotte und Namensgeberin der R-Klasse repräsentiert die Regatta unser Konzept und den Stil, der Oceania Cruises bekannt gemacht hat: kleinere, intime Luxusschiffe mit hochwertiger Ausstattung und einem Service, das bekannt für seine Aufmerksamkeit und Qualität ist. Die geringere Passagierzahl ermöglicht zudem ein intimes Reiseerlebnis und die Möglichkeit, kleinere, weniger frequentierte Häfen anzulaufen, die für größere Schiffe unzugänglich sind. Dies ist, genauso wie die ‚Finest Cuisine at Sea‘, ein Kernmerkmal der Oceania Cruises Philosophie.“
T.A.I.: Was sind – außer Singapur natürlich – Kreuzfahrten in Asien, die Sie besonders ans Herz legen?
Heike Birwe: „Zum Beispiel jene ab/bis Tokio inklusive Südkorea Ende März und Anfang April 2026. Zur Zeit der Kirschblüte bieten wir zwei Kreuzfahrten. Oder jene von Hongkong nach Seoul von 9. bis 21. Februar 2026 inklusive Touren, wobei wir drei Häfen in Japan anlaufen. Es ist toll, die schönsten Regionen anzusteuern und die asiatischen Kulturen kennenzulernen.“
T.A.I.: Sie bieten bis 31. Juli spezielle Angebote mit Preisvorteilen und inkludierten Leistungen. Wird da auch an Asien gedacht?
Heike Birwe: „Ja natürlich. Preislich ist es besonders günstig. Reisen sind bereits ab 3.700 Euro in der Verandakabine inklusive Getränkepaket buchbar, mit bis zu 250 Dollar Bordguthaben pro Kabine. Die Kreuzfahrt ab/bis Tokio ist ab 4.945 Euro zu haben. Dieses Special ist extrem attraktiv und bietet tolle Rabatte.“
T.A.I.: Was sind Ihre persönlichen Highlights in Asien, außer Singapur?
Heike Birwe: „Da gibt es viele. Bangkok zum Beispiel, weil es so eine lebendige Stadt ist. Dort haben unsere Gäste auch die Möglichkeit, mit dem Chefkoch auf den Markt zu gehen. Sie kriegen für ihre Einkäufe lokale Währungen mit. Sie können durch den Markt schlendern und dann an Bord mit dem Koch in der Kochschule die Speisen zubereiten. Ich liebe auch Bali, die Leute dort sind besonders herzlich.“
Oceania Regatta (Bilder: © Oceania Cruises)
Telefon: +49/69/2222 33 00
E-Mail: AgencySales@OceaniaCruises.com
Web: oceaniacruises.com
Erstellt am: 18. Juli 2025
Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder