Die heuer rund 24,5 Mio. Euro vom Bund zur Verfügung gestellten Fördermittel werden seit Anfang April in bewährter Methode, aber nach neuen Richtlinien gewährt
Die Neuausrichtung von Österreichs Tourismusförderung wurde im Rahmen eines Pressegesprächs von Tourismusstaatssekretärin Susanne Kraus-Winkler und ÖHT-Geschäftsführer Matthias Matzer vorgestellt.
In Großarl geht aktuell das diesjährige Tourismus-Symposium der Bundessparte Tourismus der WKO mit Spartenobmann Robert Seeber an der Spitze über die Bühne. Der Themen-Fokus ist auf den Bereich Arbeitsmarkt gelegt.
Niederösterreich hat seit Mitte März eine neue Tourismuslandesrätin: Niemand geringere als Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zeichnet in der künftigen Koalitionsregierung für den Bereich Wirtschaft und Tourismus verantwortlich.
Konkret geht es um die Verordnung über die kurzfristige Vermietung von Unterkünften – das Ziel ist es, alle derzeit bestehenden Gesetze zusammenzuführen
Die Tourismus- und Freizeitwirtschaft kam in der Rede von Bundeskanzler Karl Nehammer so gut wie nicht vor. Grund genug für ÖHV Generalsekretär Markus Gratzer, drei konkrete Fragen zu stellen.
Ende Jänner 2023 stellte Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler im Rahmen einer stark besuchten Pressekonferenz im Regierungsgebäude am Stubenring in Wien den „Aktionsplan 2023-2024“ vor.
Dieser Tage werden die Dezember-Nächtigungszahlen 2022 publiziert. Jene von Tirol liegen um -12,9 % unter den Werten von 2019. Das Ergebnis hängt mit den Wochentagen zusammen, auf die Weihnachten fallen.
Im großen Interview stand Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler Rede und Antwort, wie sie die Themen von der Energiekrise über Arbeitsmarkt sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie bis hin zur Nachfolgelösung an der Österreich Werbung-Spitze lösen will, inklusive Ausblick auf den bevorstehenden Winter.
Die Verleihung des „Goldenen Ehrenzeichens der Republik Österreich“ durch Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler (l.) an Petra Stolba (r.) nutzte diese für eine zukunftsgerichtete Grundsatzrede.
Ab September leitet die frühere Tourismus-, Landwirtschafts- und Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger das FinTech Unternehmen „Mountain-View Data”. Es steht im Eigentum von Christian Baha, dem Gründer von Superfund.
Petra Stolba, von Herbst 2006 bis Frühjahr 2021 Geschäftsführerin der Österreich Werbung (ÖW), ist ab sofort Kabinettchefin des 1. Vizepräsidenten des Europäischen Parlamentes, Othmar Karas. Ihr Aufgabenbereich reicht bis zur OSZE und NATO.
In der 9. Sitzung des Tourismusausschusses der aktuellen Legislaturperiode im Parlament wurden einmal mehr alle ihre Anträge der Oppositionsparteien vertagt, darunter einige bereits mehrmals eingebrachte.
Die geltenden Förderungsrichtlinien des Bundes wurden überarbeitet – spätestens bis Anfang kommenden Jahres werden sie in Kraft treten
Was die beiden ersten öffentlichen Auftritte der neuen Staatssekretärin für Tourismus, Susanne Kraus-Winkler über die künftig von ihr gesetzten Schwerpunkte verraten