Die Zahl der internationalen Gäste ging im ersten Hochsommermonat um fast 5 % zurück – dabei ließen die Halbjahreszahlen noch auf einen Bestwert hoffen
Der Fam-Trip durch Flandern Ende August lieferte nicht nur mystische Symbolik, sondern bot auch vielfältige Einblicke in eine wohl einzigartige Region
Viel Humor beweist der Schweiz Tourismus mit einem neuen Videoclip für den Herbst 2025, der in den Landschaften um den Vierwaldstättersee gedreht wurde. Die beiden Protagonisten sind Roger Federer und Halle Berry.
Spanien nimmt im Bereich des Naturschutzes eine herausragende Stellung ein. Die Nationalparks reichen von imposanten Berglandschaften über ausgedehnte Sumpfgebiete bis hin zu vulkanischen Ökosystemen.
Der Südosten der grünen Insel zwischen Kilkenny und Wexford steckt voller Geschichte und Geschichten – zu entdecken sind sie bei einer reizvollen Tour
Wer einmal in der Metropole der Eidgenossenschaft war, kommt gerne wieder – Bern verbindet Mittelalterflair, Kulinarik und Kunstgenuss
Grund dafür sind die US-Zollverhandlungen – trotzdem dürfte Spaniens Tourismus heuer einen Anteil am BIP erreichen wie noch nie zuvor in seiner Geschichte
Die oft als Luxusdestination gebrandmarkte Insel zeigte sich im TUI Blue Sylt von ihrer preiswerten Seite
Das Angebot in Thailand ist überaus vielfältig und kann ganz nach individuellen Vorlieben gestaltet werden – davon konnte sich T.A.I. im Rahmen eines FAM-Trips überzeugen
Auch wenn es aus Westeuropa durch die späten Ostern im April 2025 zu einem Anstieg der US-Reisen kam, zeigen sich wichtige Reiseländer zum Teil massiv zurückhaltend
In den kommenden Monaten und Jahren stehen viele Highlights im Eventkalender – das Spektrum reicht von Kunstausstellungen bis zu einem neuen Programm des Cirque du Soleil
Etwas größer als Österreich hat Andalusien Großartiges zu bieten – eine von Turespaña organisierte Medienreise führte zu einigen Highlights
Kaum an Kompetenz und Charme zu übertreffen war jener Italien-Abend, der vor kurzem in Wien stattfand: die „Entdeckungsreise Friaul-Julisch Venetien“ im Palais Niederösterreich, organisiert von ENIT-Büroleiter Andrea Colonelli und seinem Team.
Trotz der 2024 erzielten Bestwerte scheint Griechenland mit stark erhöhten Gästesteuern und dem Fokus auf Nachhaltigkeit auf einem guten Weg zu sein
Auf Einladung von Schweiz Tourismus konnte T.A.I. Graubünden, das Tessin und das Berner Oberland im Rahmen einer Bahnreise erleben