T.A.I. vor Ort im TUI Blue Sylt

Urlaub vom Feinsten mit Dünen und Meeresbrise

Print-Ausgabe 18. Juli 2025

Sylt gilt gemeinhin als ein teures Reiseziel. Doch der Urlaub dort kann auch leistbar sein. Und eines steht fest: Zwischen Dünentraum und Champagnerbrise raubt die größte der nordfriesischen Inseln ihren Gästen den Atem und berührt jedes Herz. Anfang Juli durfte T.A.I. im Rahmen einer individuellen Presse­reise zum TUI Blue Sylt Apartmenthotel die nördlichste Insel Deutschlands kennenlernen.

Viele Wege führen nach Sylt: Die Anreise kann z. B. mit dem Autozug über den Hindenburgdamm erfolgen oder mit Austrian Airlines. Der Carrier bedient einmal wöchentlich die Strecke Wien–Sylt–Wien als Direktflug. T.A.I. entschied sich bei der Tour für die Flugvariante (08:00 Uhr hin, nach ca. 1,5 h erfolgt die Landung in Sylt Westerland; retour geht es um 10:25 Uhr mit Landung in Wien um 12:10 Uhr).

Einmal angekommen, schlägt einem der kräftige Nordseewind entgegen, der auf Sylt so selbstverständlich ist wie die rauen Wellen der Nordsee. Die kleine, überschaubare Insel (sie ist nur 99,14 km² groß) zeigt schnell ihre vielen Gesichter: Sylt ist mehr als Schickimicki, Sylt ist mondän, exklusiv, ehrlich, wild und lieblich zugleich. Wer Luxus sucht, wird diesen finden. Wer Natur, Weite und Ruhe sucht, findet diese ebenfalls.

Ist Sylt teuer? Ja. Unerschwinglich? Nein. Die Insel hat den Ruf eine Luxusdestination zu sein, und das nicht ganz zu Unrecht: Exklusive Boutiquen in Kampen, Champagnerbars am Strand, Sternerestaurants in den Dünen und Wellness-Resorts mit Meerblick prägen das Bild – hier können schnell mehrere tausend Euro ausgegeben werden.

Sylt ist aber auch für sparsame Gäste und Familien leistbar. Erlebnisse in der Natur kosten nicht viel. Sylt verfügt über einen 40 km langen feinen Sandstrand, bestens geeignet für Touren und Spaziergänge. Informative Wattwanderungen mit Guide sind bereits ab 15 Euro buchbar. Essen und Trinken muss ebenso nicht teuer sein, Fischbrötchen am Hafen – frischer geht’s nicht – kosten ab 4 Euro. Wenn bei der Unterbringung auf den Geldbeutel geachtet wird, ist bei TUI Blue ein Sylt-Urlaub in jeder Preisklasse leistbar.

Idyllisch an einem ruhigen Ort, eingebettet in die schmalste, nur 350 m breite Stelle der Insel, wurde das ehemalige „TUI Dorfhotel“ nach umfangreicher Modernisierung im Jahr 2021 als TUI Blue Sylt Apartmenthotel wiedereröffnet. Seit Oktober 2024 wird das Haus von Miriam Meurer geleitet. Ihre verantwortungsvolle, positive Führung spiegelt sich in der Freundlichkeit der Mitarbeitenden wider, die es nur allzu gut verstehen, den Gästen eine angenehme Zeit zu bescheren. Nahe dem Wattenmeer, direkt am Natur- und Vogelschutzgebiet Rantumbecken gelegen, trennen die 4-Sterne-superior-Anlage nur wenige Gehminuten vom endlos scheinenden Nordseestrand. Das TUI Blue Sylt ist ca. 7 km von Sylts Hauptort Westerland entfernt und gilt als idealer Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten, ob mit Rad, zu Fuß oder mit dem Surfbrett.

Die Anlage verfügt über 159 modern eingerichtete Apartments unterschiedlicher Größen: „Classic Typ 1“ mit 32 m² (2 Zimmer, Terrasse/Balkon, teils mit Wattblick), „Maisonette Typ 2“ mit 48 m² (2 bis 3 Zimmer, Kamin, Balkon) und „Superior Typ 3“ mit 79 m² (3 bis 4 Zimmer, Kamin, Maisonette), verteilt auf 12 zweigeschossige Häuser in Innenhof-Anordnung. Ausgestattet sind die Wohneinheiten jeweils mit einer Küchenzeile inklusive Herd, Mikro­welle, Spülmaschine und einem Kühlschrank. Im Wohnbereich finden sich Flachbild-TV, WLAN und Safe. Die Bäder verfügen über eine Dusche und einen Föhn. Die WCs sind meist separat angelegt. Ideale Voraussetzungen zur Selbstversorgung sind somit gegeben.

Für Gäste, die lieber das Hotelangebot nutzen, ist ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Smoothies, Live-­Cooking sowie Abendessen (wahlweise als Buffet oder 3-Gänge-­Menü) verfügbar. Für Kinder wird ein eigenes Buffet geboten. Am Hotelgelände finden sich das „The Restaurant“ (Buffet), das À-la-carte-­Restaurant „Villaggio“ (mit italienischer Küche) und „The Bar“ (Kamin-Ambiente mit Terrasse, regionalen und internationalen Drinks).

Im 1.100 m² großen BLUE Spa-­Bereich gibt es ein Hallenbad inklusive Kinderbecken. Komplettiert wird das Angebot von einem Outdoor-Whirlpool, einer Finnischen Sauna, einer Bio-Sauna samt Dampfbad, einem Fußbad und Eisbrunnen sowie einem Ruhebereich mit Strandkörben. Das Fitness­center ist gut ausgestattet. „BLUEf!t“-­Kurse, Aqua-Fitness, Massagen und Beautyanwendungen stehen zur Wahl. Ein großer Spielplatz und ein eigener Kids Club sorgen bei den Kleinsten für beste Unterhaltung. Der Fokus des TUI Blue Sylt liegt zum Großteil auf Familienfreundlichkeit und Wellness. Hunde sind auf Anfrage erlaubt (ca. 19 Euro pro Nacht). Vierbeiner können zur Bar mitgenommen werden, nicht aber in Restaurants, Spa und Kids Club.

Dank seiner erstklassigen Lage, der flexiblen Verpflegung und einem Rundum-Angebot für Groß und Klein eignet sich der TUI Blue Sylt für entspannte, leistbare Urlaube in einer der faszinierendsten Küstenlandschaften Deutschlands. Sei es morgens ein barfüßiger Spaziergang über den Wattboden, nachmittags das Bad in der Nordsee oder abends der stimmige Sonnenuntergang in den Dünen – all das und noch viel mehr hat die Insel zu bieten.

Kommentar schreiben

Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder

Nach oben