„Messen boomen wie nie“, verlautete im Dezember das „Handelsblatt“, und Anfang Mai präsentierte die ICCA das weltweit höchste jemals registrierte Kongress-Volumen. Durch Corona hat sich das Blatt komplett gewendet.
Erstmals war Wien heuer Konferenz-Austragungsort der vor zehn Jahren gegründeten Global AirRail Alliance – den internationalen Gästen wurde über die Konferenz hinaus ein tolles Programm geboten
Der Austrian Congress Award 2019 ging in der Kategorie Veranstalter an das Team der IONICA, die Initiatoren des World Mobility Forums zum Thema E-Mobilität
Zum 10-jährigen Jubiläum kehrte die Convention4u, Jahrestagung der österreichischen Kongress- und Tagungsbranche, von 24.-25. Juni zurück nach Vorarlberg, dem Austragungsbundesland ihrer ersten Auflage
Anfang der 1990er-Jahre war der Begriff „Event“ nahezu unbekannt – die Komplexität hat seither rasant zugenommen – die Zeichen stehen aber weiter auf Wachstum
Das Austrian Convention Bureau (ACB) und die Österreich Werbung (ÖW) veröffentlichen zum zehnten Mal in Folge die Ergebnisse des Meeting Industry Reports Austria (mira)
Laut IHS-Studie geht von den internationalen Organisationen in Österreich nicht nur ein hoher Wertschöpfungseffekt aus, sie setzen auch im Veranstaltungsbereich interessante Akzente
Die Life Science Plattform LISAvienna steht nicht nur mit ihrer Organisationsstruktur weltweit einzigartig dar – auch bezüglich innovativer Veranstaltungsformate beschreitet LISAvienna interessante Wege
Von 9. bis 12. Jänner 2019 ging in Wien die 12. Jahrestagung des Fachverbands für Kulturmanagement über die Bühne – es war eine in mehrfacher Hinsicht interessante Veranstaltung, wie sich im Interview mit der Konferenz-Vorsitzenden Dr. Dagmar Abfalter herausstellte
In vier österreichischen Catering-Betrieben wurden erstmals Lebensmittelabfallanalysen durchgeführt. Die Ergebnisse bescheinigen der Branche ein hohes Einsparpotenzial. Betriebe und Kunden sind gleichermaßen gefordert.