Unter uns gesagt

Peter

• Noch immer nicht erwachsen

Karriere-Steckbrief: die Einfachheit des Seins

Seit mehr als zwei Jahrzehnten beglückt er uns mit Kreativ- und Gedankensprüngen rund ums aktuelle touristische Geschehen.

Unter uns gesagt

Buchstaben-Suppe

Sie begeisterte uns schon in Kindheitstagen: die Buchstabensuppe. Langweiliges Auslöffeln wurde so zur kurzweiligen Unterhaltung mit den lustigsten Wortkreationen.

–>
22. September 2017 | Peter
Unter uns gesagt

Kerns Kurz-Urlaube

Alles dreht sich im Sommer um Urlaub. Warum sollen die „Sommergespräche“ eine Ausnahme bilden? Also jene des ORF. Der Peter hat sie alle versäumt. Weil er auf Urlaub war. Leider.

–>
08. September 2017 | Peter
Unter uns gesagt

Keine Fakenews

Wie können positive Emotion und Sympathie für eine Destination geweckt werden,
um möglichst viele Gäste zum Besuch zu animieren? Antworten darauf zu finden, die wirklich den Punkt treffen, ist schwer.

–>
25. August 2017 | Peter
Unter uns gesagt

Großer Tag?

Politik ist schon im Alltag schwer auszuhalten, in Vorwahlzeiten wird sie unerträglich. Jüngstes Beispiel ist die Entscheidung von easyJet, in Wien ein Standbein zu errichten.

–>
11. August 2017 | Peter
Unter uns gesagt

Kreativ-Streits

Streit um Asterix – so lautete der Titel vom 15. Band der legendären Comicreihe. Streit mit Andryszak – so lautet ab sofort die Devise bei TUI Deutschland.

–>
14. Juli 2017 | Peter
Unter uns gesagt

Der Vermarkter

Nicht-Erwähnungen sind manchmal auffällig. Jüngstes Beispiel: TUI Vorstand Sebastian Ebel sprach bei der Programmpräsentation für den Winter 2017/2018 stets von TUI als „Vermarkter“.

–>
30. Juni 2017 | Peter
Unter uns gesagt

Ein Lächeln! Unglaublich …

Wir hass-lieben sie. Sie geben uns Fahrscheine, Boardkarten, neuerdings auch Gepäckaufkleber, immer schon Café, Snacks und Cola-Dosen … und manchmal auch gar nichts. Dann sind sie gestört oder außer Betrieb. Die Automaten.

–>
16. Juni 2017 | Peter
Unter uns gesagt

Auch das ist Lufthansa

Irgendwie war sie beim Buchen von JFK - FRA aus dem Wahrnehmungs-Kreis geraten: die Premium Economy der Lufthansa. Das änderte sich schlagartig beim Boarden des A380 samt Marsch durch die Business Class, vorbei an Premium Eco (die gibt’s ja auch!), nach hinten in die bis zum letzten Platz besetze Economy.

–>
02. Juni 2017 | Peter
Unter uns gesagt

myRotweinfleck

Rotwein hat so seine Eigenheiten. Besonders, wenn er sich einem schlaftrunkenen, ungeschickten Passagier in 10.000 Metern Höhe über die hellbeigen Jeans ergießt. Kann passieren. Der Amerikaner auf dem Nebensitz erhielt ein neues Glas – also Plastikbecher, schließlich sprechen wir von Economy –, der schlaftrunkene Fluggast umgehend Reinigungstücher.

–>
19. Mai 2017 | Peter
Unter uns gesagt

Takan‘s Gastfreundschaft

Es war eine besonders nette und kleine Runde, die sich vor kurzem bei Takan‘s Delikatessen am Wiener Kutschkermarkt traf. Ein kleiner Container, bei dem man nicht nur Meeresfrüchte kaufen kann, sondern in dem man an wenigen Tischen wie in einem Haubenlokal verwöhnt wird. Suat Takan ist eben ein genialer Koch und Gastgeber.

–>
05. Mai 2017 | Peter
Unter uns gesagt

Visa: zweimal mit, einmal ohne

Wir lieben sie, die Visa. Als Karte. Aber nicht als bürokratische Hürde bei der Einreise in Urlaubsländer. Wobei es da nicht so sehr um Fernreisen geht. Dort nimmt man Visa-Gebühren aufgrund der höheren Reisekosten eher in Kauf, weil sie nicht so ins Gewicht fallen.

–>
21. April 2017 | Peter
Unter uns gesagt

Reisemekka als Ladenhüter

So schnell ändern sich die Zeiten. Gar nicht so lange ist’s her, da wurde die Türkei als Reisemekka schlechthin bezeichnet. Es hatte bereits die Position der Nummer 2 im Mittelmeer-Tourismus erobert. Doch seit zwei Jahren geht es beständig bergab. Erst langsam, dann mit immer höherem Tempo.

–>
07. April 2017 | Peter
Unter uns gesagt

Bus(s)gang

Über die Rückreisen von der diesjährigen ITB lassen sich Romane schreiben. Kleine Kostprobe?

–>
24. März 2017 | Peter
Unter uns gesagt

Pepper und Currywurst

Wieder einmal Berlin, wieder einmal ITB. Alles summt, alles brummt. Bis auf den neuen Flughafen. Dessen Eröffnung wurde erneut verschoben. Die Warnstreiks der Bodenverkehrsdienste an den beiden alten, Schönefeld und Tegel, leider nicht.

–>
10. März 2017 | Peter
Unter uns gesagt

Herkunft Ungarn

Sie ließ einem das Wasser im Mund zusammenlaufen: Die Speisekarte im „TirolBerg“ bei der Ski-WM in St. Moritz. Zillertaler Graukassuppe wurde ebenso serviert, wie Paznauner Almkäse-Spatzln mit Röstzwiebel oder Ötztalter Ziachkiachl mit Granten. Schmatz!

–>
24. Februar 2017 | Peter
Nach oben