Wir hass-lieben sie. Sie geben uns Fahrscheine, Boardkarten, neuerdings auch Gepäckaufkleber, immer schon Café, Snacks und Cola-Dosen … und manchmal auch gar nichts. Dann sind sie gestört oder außer Betrieb. Die Automaten.
So wie es aussieht, verschaffen sie uns neuerdings sogar bisher ungeahnte Erlebens-Dimensionen. Wieso? Das hat damit zu tun, dass sie so viele sind und immer mehr werden.
Kleine Vorgeschichte: Fahrschein-Automat Wien Mitte. Viele Fahrgäste davor. Das dauert. Sch… Keine Zeit zum Warten. Da fällt der Blick auf etwas Unglaubliches: eine Ticketstelle der Wiener Linien. Mit richtigen Menschen drin! Schnell rein. Ein Lächeln: „Nehmen’s die Einkaufskarte bis 20:00 Uhr, die kostet nur 6,10 Euro, statt der 7,20 Euro für die 24 Stunden-Karte.“
Wow! Von einem lebenden Menschen beraten, bedient und gleichzeitig Geld gespart! Das hat Qualität!
Reisebüro-Sterben? Blödsinn! Je digitaler, online-iger und selfserviced-er unser Umfeld wird, desto mehr werden sie am Ende prosperieren! Nicht alle, aber jene, die’s gut machen, mit einem Lächeln, wagt zu prophezeien der
Peter
Erstellt am: 16. Juni 2017
Bitte die Netiquette einhalten. * Pflichtfelder